Verkehrspolizei
Reifenplatzer bei Lappersdorf verursacht Folgeunfälle
Am Montagnachmittag, den 30. Juni 2025, kam es auf der A93 bei Lappersdorf gegen 15:58 Uhr zu einem Zwischenfall mit einem Sattelzug. Ein 27-jähriger Fahrer war mit seinem Lkw in Richtung Hof unterwegs, als es plötzlich zu einem Reifenplatzer am Auflieger des Sattelzugs kam. Die Trümmerteile des beschädigten Reifens wurden auf die Fahrbahn geschleudert und trafen die Fahrzeuge von drei nachfolgenden Verkehrsteilnehmern.
Dabei entstand ein Fremdschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Der betroffene Sattelzug konnte aufgrund des Reifenschadens seine Fahrt nicht fortsetzen und musste an Ort und Stelle verbleiben. Die Unfallstelle wurde im Anschluss durch Einsatzkräfte abgesichert, so die Polizei.
Sattelzugunfall bei Laaber: Medizinischer Notfall als Auslöser
Ein weiterer schwerwiegender Vorfall ereignete sich am selben Tag gegen 21:45 Uhr auf der A3 bei Laaber, Fahrtrichtung Frankfurt. Ein 36-jähriger Fahrer eines Sattelzugs verlor offenbar aufgrund einer inneren medizinischen Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kam erst in einem angrenzenden landwirtschaftlich genutzten Gelände zum Stillstand.
Der Sachschaden am Fahrzeug sowie der Flurschaden werden insgesamt auf rund 42.000 Euro geschätzt. Der Fahrer wurde leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren aus Laaber, Nittendorf und Undorf übernahmen die Sicherung der Unfallstelle, während die Autobahnmeisterei Pollenried für die Dauer der Bergung den rechten Fahrstreifen sperren musste.
Diese beiden Unfälle zeigen erneut, wie schnell technische Defekte oder gesundheitliche Notfälle im Straßenverkehr schwerwiegende Folgen haben können.