Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Verkehrssicherheitslagebild 2020 der Autobahnpolizei

Bericht der Verkehrspolizei Amberg / Bild: Archivbild

Amberg.  Die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Amberg -mit der nachgeordneten Autobahnpolizeistation (APS) Schwandorf -ist für insgesamt 112,1 Autobahnkilometer zuständig; 66,6 km auf der BAB A6, zwischen der Anschlussstelle(AS) Alfeld und der AS Leuchtenberg und 45,5 km auf der BAB A93, zwischen ASWernberg-Köblitz und der AS Ponholz.

Durch die VPI Amberg wurden 2020 insgesamt 436 Straftaten (2019: 511) an die Polizeiliche Kriminalstatistik gemeldet. 2020 hat die VPI Amberg 2701(2019: 2932) und die APS Schwandorf 675(2019: 748) Verkehrsverstöße beanstandet. Hierbei wurden die Verkehrsverstöße der technischen Verkehrsüberwachung nicht mit eingerechnet (siehe Nr. 5). Der auffällige Rückgang der Verkehrsbelastung und Verstöße ist auf die Pandemielage und die damit einhergehenden Einschränkungen zurückzuführen.

2.Verkehrsbelastung

Auf Deutschlands Autobahnen und außerörtlichen Bundesstraßen werden anautomatischen Zählstellen alle Fahrzeuge permanent gezählt. Auf dieser Basis werden Jahresfahrleistungen und durchschnittliche tägliche Verkehrsstärken berechnet

So lag die tägliche, durchschnittliche Verkehrsbelastung auf der BAB A6, AS Amberg Ost, zwischen Dezember 2019 und November 2020 bei 19.956 Kraftfahrzeugen (Rückgang um ca. 20% zu 2019), wobeies sich bei 6.931 Fahrzeuge um Schwerverkehr handelt (Rückgang um ca. 12% zu 2019). Die tägliche, durchschnittliche Verkehrsbelastung lag auf der BAB A93, AS Schwandorf Mitte, bei 41.671 Kraftfahrzeugen (Rückgangum ca. 13% zu 2019), wobei es sich bei 6703 Fahrzeuge um Schwerverkehr handelt (Rückgangum ca. 7% zu 2019).

Verkehrsbelastungszahlen aus der Veröffentlichung der Dauerzählstellen der Bayer. Straßenbauverwaltung-Landesbaudirektion Bayern. Zum Zeitpunkt der Erstellung des Verkehrslagebildes lagen noch nicht die gesamten Zahlen aus 2020 vor.

3. Verkehrsunfälle
Insgesamt ging die Zahl der Verkehrsunfälle um ca. 28% zurück. Bei den in 2020 im Zuständigkeitsbereich aufgenommenen Verkehrsunfällen wurden bei zwei Verkehrsunfällen drei Verkehrsteilnehmer getötet(2019: kein Getöteter) und die Zahl der schwer verletzten Personennahm von 91 auf 68 ab. Aufgrund des tödlichen Verkehrsunfallesauf der BAB A6, AS Amberg Ost, wurde mit der Autobahn GmbH des Bundes eine außerordentliche Verkehrsschau durchgeführt. Dabei wurden an der Unfallstelle mehrere potentielle Gefahrenquellen identifiziert.
Unter anderem ist die Anschlussstelle abschüssig, so dass der Schwerverkehr mit maximaler Geschwindigkeit an diese heranfährt. Dadurch ist die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen einfädelndem Verkehr, Schwerlastverkehr und den übrigen Verkehrsteilnehmern sehr hoch. An dieser Anschlussstelle wurde temporär die Geschwindigkeit auf 120 km/h begrenzt und ein Überholverbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 angeordnet. Die Wirksamkeit der Maßnahmen wird durch die VPI Amberg überwacht und nach Ablauf von zwei Jahren evaluiert.
Die drei häufigsten, festgestellten Unfallursachen waren andere Fehler des Fahrzeugführers, ungenügender Sicherheitsabstand und nicht angepasste Geschwindigkeit. 2Verkehrsunfallzahlen und Ursachen aus IGVP-FE erhoben

4. Schwerverkehr

Bei der VPI Amberg befindet sich eine Schwerverkehrskontrollgruppe und aufgrund der zentralen Lage der Gefahrgutüberwachungstrupp des Polizeipräsidium Oberpfalz. Durch beide Einheiten wurden im Jahr 2020 insgesamt 1897 Fahrzeuge einer Kontrolle unterzogen und 784 beanstandet. Die Beanstandungen fanden in den Hauptbereichen Straßenverkehrsordnung und -zulassungsordnung, Fahrpersonalrecht, Gefahrgutrecht und Tiertransportrecht statt. Insgesamt wurden 903 Ordnungswidrigkeitenverfahren und 24 Strafverfahren eingeleitet.

Der Gefahrguttrupp des PP Oberpfalz unterstützt zudem bei Gefahrgutunfällen im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz. So auch beispielhaft am 18.11.2020, 12.38 Uhr, als auf der A 93 zwischen Schwandorf-Nord und Schwarzenfeld, in Fahrtrichtung Hof, ein Tanklaster in die Mittelleitplanken fuhr und anschließend umkippte. Der Tank war mit 24 Tonnen UN 1986 Alkohole, entzündbar, giftig, n.a.g. (Methanol) beladen.

Der Tank selbst blieb bei dem Verkehrsunfall dicht. Es liefen jedoch Betriebsstoffe aus, weswegen das Wasserwirtschaftsamt zur Unfallstelle kam. Auch ein Vertreter des Landratsamtes Schwandorf kam vor Ort. Über den Beförderer wurde ein Ersatzfahrzeug und Fachpersonal organisiert. Der Stoff musste aufgrund seiner Brandeigenschaften mit einer explosionsgeschützten Pumpe in das Ersatzfahrzeug umgefüllt werden.

Die A 93 wurde für die Bergearbeiten über mehrere Stunden vollständig gesperrt. Vor Ort waren ca. 120 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren, darunter auch der ABC-Zug des Landkreises Schwandorf.

5.Technische Verkehrsüberwachung

Im Jahr 2020führte die Verkehrspolizeiinspektion Amberg in den Landkreisen Amberg-Sulzbach und Schwandorf 949 (2019: 836) Geschwindigkeitsmessungen mit Großgeräten durch. Dabei wurden 12873 (2019: 17770) Beanstandungen, 9046 (2019: 13.089) Verwarnungen und 3827(2019: 4.680) Anzeigen, festgestellt. Schlussendlich ergibt sich eine Beanstandungsquote von 1,73% der knapp 750.000 gemessenen Fahrzeuge.

Neben ihrem Bußgeld mussten 492(2019: 354) Kraftfahrzeugführer ein Fahrverbotverbüßen. Insgesamt wurden 167(2019: 222) Krafträder beanstandet.

Abstandsmessungen

Bei 106 Messungen mit mobilem Großgerät wurden 2707(2019: 5117) Verstöße gerichtsverwertbar erfasst. Für 278(2019: 576) Betroffene wurde zusätzlich ein Fahrverbot von mindestens einem Monat ausgesprochen.

Videofahrzeug ProVida2000

Darüber hinaus wurde bei der Überwachung des Straßenverkehrs das Videofahrzeug der Verkehrspolizeiinspektion Amberg eingesetzt. Bei 158 Einsätzen wurden neben Geschwindigkeitsüberschreitungen und Abstandsverstößen auch andere Verkehrsordnungswidrigkeiten und Straftaten wie z.B. Fahren ohne Fahrerlaubnis festgestellt. Insgesamt wurden 53(2019: 49) Verwarnungen und 447 (2019: 327) Anzeigen erfasst.

6. Fahndungserfolge

Durch die Fahndungskontrollgruppe der VPI Amberg wurde der internationale Verkehr auf den Bundesautobahnen zur Unterbindung dergrenzüberschreitenden Kriminalitätim Rahmen der Schleierfahndung ins Visier genommen. Hierbei brachte VPI Amberg unter anderem 43 Urkundenfälschungen (2019: 47), 60 Rauschgiftdelikte (2019: 81) und 20 Straftaten gegen das Waffengesetz (2019: 41) zur Anzeige.

Exemplarisch werden hier einige Fahndungserfolgegenannt:

-Ein ausländischerStaatsbürger wurde mit seinem Pkw angehalten. In seinem Pkw wurde etwa 4 kg weißes Pulver aufgefunden. Bei der Untersuchung des Pulver wurde festgestellt, dass es sich um eine Grundsubstanz zur Herstellung von ca. 1 kg Metamphetamin (Speed) handelt.

-Bei zwei Personen wurden im grenzüberschreitenden Verkehr ca. 50.000,–Euro aufgefunden. Nachdem die Herkunft des Geldes nicht geklärt werden konnte, wurde das Geld sichergestellt und Ermittlungen wegen Geldwäsche eingeleitet.