Verkehrsunfall
Am Montagmittag befuhr der Fahrer eines Transporters die Bundesstraße 470 von Weiden kommend in Richtung Eschenbach. An der Einfahrt nach Dießfurt/Gmünd wollte er nach links abbiegen und wechselte auf die Abbiegespur.

Eine nachfolgende Audi-Fahrerin, die geradeaus weiterfahren wollte, hatte plötzlich technische Probleme in ihrem Fahrzeug und kam auf die Linksabbiegespur. Sie traf den Transporter im Heckbereich und schob ihn über die Kreuzung in den angrenzenden Graben. Der Audi rollte noch mehrere Meter weiter und kam dann auf der rechten Straßenseite zum Stehen.
Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden, den die Polizeibeamten aus Eschenbach auf etwa 25 000 Euro schätzen. Sie mussten abgeschleppt werden.

Zudem hinterließ der Audi eine meterlange Ölspur auf der Bundesstraße, weshalb diese für den Verkehr gesperrt werden musste. Die Feuerwehren aus Dießfurt und Troschelhammer waren mit der Sperrung und der Reinigung der Straße längere Zeit beschäftigt.
Bericht der Polizei Eschenbach:
Verkehrsunfall auf der B470 Höhe Dießfurt
Pressath. Am 23.12.2024, gegen 12:20 Uhr, befuhr ein 74-Jähriger mit seinem Kleintransporter die B470 von Schwarzenbach in Richtung Pressath. Auf Höhe der Kreuzung Dießfurt, wollte der 74-Jährige nach links in Richtung Josephstal abbiegen. Zur gleichen Zeit befand sich eine 64-Jährige mit ihrem Pkw hinter dem Kleintransporter.
Aufgrund eines technischen Defekts qualmte es plötzlich aus der Motorhaube des Pkw der 64-Jährigen. Der Rauch zog in den Innenraum des Pkw, und die Fahrerin konnte nichts mehr sehen. Sie fuhr daraufhin auf das Heck des vor ihren fahrenden Kleintransporter auf. Dieser wurde durch den Zusammenstoß in den Graben geschleudert.
Durch den Zusammenstoß wurden beide Personen leicht verletzt. Sie kamen mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus.
Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 15.000 €.
Während der Unfallaufnahme war die Freiwillige Feuerwehr Dießfurt und Troschelhammer mit etwa 20 Kammeraden zur Verkehrslenkung und Reinigung der Fahrbahn vor Ort.