Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Viele Einsätze für die Rettungskräfte – Zum Teil schwere Unfälle

Buchholz (ots).Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B8 in Höhe der Ortschaft Meisenbach ereignete sich am Sonntag gegen 11 Uhr. Die Einheiten aus Krautscheid und Buchholz sowie Asbach und der Rüstwagen aus Neustadt wurden an die Einsatzstelle entsandt. Vor Ort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und gegen zwei Bäume geschleudert. Der 24-jährige Fahrer hatte sich selbst aus dem Fahrzeug befreit und wurde durch Rettungsdienst und Notarzt versorgt. Die Einheit Asbach sowie der Rüstwagen konnten die Einsatzfahrt abbrechen. Die Einheiten Krautscheid und Buchholz sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Der Fahrer wurde mit kritischen Gesundheitszustand mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Während der Rettungsarbeiten und der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei, war der Streckenabschnitt auf der B8 voll gesperrt.

Mettmann (ots).  Gegen 11:10 Uhr befuhr eine 58-jährige Wuppertalerin mit ihrem Mitsubishi Space Star die Siebeneicker Straße aus Fahrtrichtung Wuppertal kommend. In Höhe des Kreuzungsbereichs zur übergeordneten Straße Ibacher Mühler hatte sie die Absicht, nach links auf die Siebeneicker Straße einzubiegen und der Straße in Richtung Velbert zu folgen. Im Abbiegevorgang stieß sie mit dem von links kommenden Opel Corsa einer 81-jährigen Wuppertalerin zusammen. Diese hatte die Siebeneicker Straße aus Richtung Velbert befahren und wollte ihre Fahrt auf der vorfahrtberechtigten Straße Ibacher Mühle in Richtung Wuppertal fortsetzen. Bei dem Zusammenstoß wurde der Misubishi der 58-Jährigen schwer beschädigt und die Wuppertalerin verletzt. Glücklicherweise konnte sie das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Die 81-Jährige blieb unverletzt. Der Schaden an dem Mitsubishi wird auf circa 10.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeugfront war so stark deformiert, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war. Die Schadenshöhe am Opel wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge wurden auf Wunsch der Halter abgeschleppt. Für die Zeit der Unfallaufnahme war der gesamte Kreuzungsbereich gesperrt.

Iserlohn (ots).Im Oberdorf brannte gestern, gegen 13.25 Uhr, der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Alle Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen und wurden vom Ordnungsamt versorgt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizei hat Ermittlungen zur noch unbekannten Brandursache aufgenommen. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Hinweise nimmt die Wache Iserlohn unter 02371/9199-0 entgegen.

Bad Pyrmont (ots).  Glück im Unglück hatte ein 19jähriger aus Bad Pyrmont, der am Samstag, 09.05.2020, gegen 09:05 Uhr, die Kleinenberger Landstraße (L426) von Baarsen in Richtung Bad Pyrmont befuhr. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und stieß frontal gegen einen Straßenbaum. Der junge Mann wurde nur leicht am Arm verletzt, an dem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Mendig (ots).Am Nachmittag des 09.05.2020 befuhr ein 36 jähriger Motorradfahrer aus Burgbrohl die B256 von Mendig in Richtung Kruft. Eine 30 jährige Pkw-Fahrerin aus Montabaur, die die selbe Strecke in entgegengesetzter Richtung fuhr, übersah das entgegenkommende Motorrad und wollte nach links auf einen Wirtschaftsweg abbiegen. Der Motorradfahrer konnte eine Kollision nicht mehr vermeiden und wurde nach medizinischer Erstversorgung in eine umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Die B 256 war während der Verkehrsunfallaufnahme für ca. 2 Stunden vollgesperrt.

Alzey (ots).  Am Sonntag den 10.05.2020, gegen 15 Uhr befuhr eine 61jähriger Kölner mit seinem PKW + Anhänger die L 409 aus Bad Kreuznach kommend in Fahrtrichtung Alzey. Im Anhänger befanden sich vier Hausschweine. Da der Anhänger für einen Viehtransport nicht geeignet war sprangen alle vier Schweine während der Fahrt vom Anhänger. Durch eine Zeugin konnte beobachtet werden, dass eines der Schweine frontal mit einem Fahrzeug kollidierte. Der Unfallbeteiligte entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle. Die Zeugin verständigte die Polizei und sicherte das freilaufende Tier ab, damit dieses nicht ein weiteres Mal auf die Fahrbahn lief. Ein ihr entgegenkommende Fahrzeug verlangsamte seine Geschwindigkeit aufgrund der unklaren Lage. Eine 27jährige Wendelsheimerin bemerkte die Geschwindigkeitsreduzierung zu spät und fuhr auf. Im Rahmen des Auffahrunfalles wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt und mittels RTW in umliegende Krankenhäuser verbracht. An beiden PKW entstand ein Totalschaden. Zwei der vier entlaufenen Schweine konnten wieder eingefangen werden. Die anderen beiden mussten aufgrund ihrer Verletzungen vor Ort erlöst werden.

AVPR Grimmen (ots).  Am heutigen Montag (11.05.2020) gegen 13:15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert, weil auf der Autobahn 20 ein PKW brannte. In Fahrtrichtung Stettin zwischen den Anschlussstellen Greifswald und Gützkow brannte ein PKW BMW in voller Ausdehnung. Beide Fahrzeuginsassen, ein 42-Jähriger Mann und eine 22-jährige Frau, konnten sich rechtzeitig befreien und blieben unverletzt. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Süderholz löschten den Brand. Das Fahrzeug wurde jedoch stark in Mitleidenschaft gezogen und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand ist vermutlich ein technischer Defekt ursächlich für den Brand. Die Autobahn war zwischen den oben genannten Anschlussstellen in Fahrtrichtung Stettin für etwa 45 Minuten voll gesperrt.

 

Bericht der Feuerwehr VG Asbach / Kreispolizeibehörde Mettmann / Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis / Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden / Polizeiinspektion Mayen / Polizeiinspektion Alzey / Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Grimmen