• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 30. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Von der OTH Regensburg in die weite Welt

Verleihung Josef-Stanglmeier- und Innovationspreis OTH Regensburg Begrüßung Vizepräsidentin Prof. Dr. Klaudia WInkler Grußwort Stiftungsvorstand Johannes Paintl Foto: OTH Regensburg/Florian Hammerich

Von der OTH Regensburg in die weite Welt

Die Josef-Stanglmeier-Stiftung unterstützt Studierende der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH)

13. Mai 2023
in Lokales

Wer zu lange auf einem bequemen Sessel sitzen bleibt, der kennt es: Das Aufstehen fällt immer schwerer. Dieses Bild nutzte Professor Dr. Markus Westner, Studiendekan und Auslandsbeauftragter der Fakultät Informatik und Mathematik an der OTH Regensburg, bei seinem Vortrag im Rahmen der Verleihung der Josef-Stanglmeier-Preise. Er sowie die übrigen Redner, ermutigten die Preisträger daher dazu, die eigene Komfortzone zu verlassen und im Ausland den Horizont zu erweitern sowie Verständnis und Toleranz gegenüber anderen Kulturen zu entwickeln.

Nachbarschaftsstreit endet nach Widerstand im Polizeigewahrsam


Die Josef-Stanglmeier-Stiftung fördert seit 1995 Studierende der OTH Regensburg finanziell und ideell. Bei der Preisverleihung am Donnerstag, 4. Mai 2023, überreichten Vorstandsvorsitzender Johannes Paintl und OTH-Vizepräsidentin Prof. Dr. Klaudia Winkler je 2500 Euro an Maximilian Ferenz, Anna Finsterle, Leon Kainhuber, Aaron Paulsen und Christina Ringlstetter. Der Innovationspreis, ebenso dotiert mit 2500 Euro, ging an Elisabeth Hockemeyer. Die Anerkennungspreise, und damit verbunden je 500 Euro, erhielten Andrea Florea, Jeremy Weindler und Jakob Wittmann.

Abschied von Vorstandvorsitzendem Johannes Paintl

OTH-Vizepräsidentin Klaudia Winkler sprach nicht nur ihren großen Dank für die Unterstützung aus, sondern blickte mit Freude und Wehmut auf diesen Abend. „Es ist die letzte Preisverleihung des Vorstandsvorsitzenden Johannes Paintl“, sagte Winkler. Seit 2008 führt Paintl das Lebenswerk des Stifters und Bauunternehmers aus dem Landkreis Kelheim, Josef Stanglmeier, und seiner Frau Franziska Stanglmeier, fort. Zum 30. September dieses Jahres wird sich Paintl in den Ruhestand begeben und den Vorsitz der Stiftung an den Abensberger Bürgermeister Dr. Uwe Brandl abgeben. Insgesamt engagiert sich die Stiftung aus dem Landkreis Kelheim in diesem Jahr mit einer Summe von 27.500 Euro. 11.000 Euro wurden im Lauf des Jahres bereits als Zuschüsse für Auslandsaufenthalte an OTH-Studierende vergeben.

Neben den Auslandsaufenthalten ist dem Vorsitzenden Johannes Paintl auch die Förderung von Innovationen wichtig, weshalb er diesen Sonderpreis ins Leben rief. „Es ist mir ein Anliegen, dass diese Innovation auch in der Praxis anwendbar ist“, so Paintl. Die diesjährige Preisträgerin Elisabeth Hockemeyer stellte ihre App „REgy“ vor. Damit will die 23-Jährige ihr Wissen aus ihrem Studium der „Regenerativen Energietechnik und Energieeffizienz“ weitergeben und bei der nachhaltigen Optimierung des eigenen Verbrauchsverhaltens behilflich sein. Die App „REgy“ sagt dem Anwender beispielweise, um wieviel Uhr er am besten die Waschmaschine einschalten sollte.

Wie sehr die Studierenden von der Förderung profitieren, konnte Eugen Tereschenko berichten. Der erste Abensberger Preisträger und Judoka erzählte, wie er aus seiner Idee, der Optimierung von Routen für LNG-Tankerschiffe mit Hilfe von KI, ein Software-Unternehmen entwickelte, das aktuell drei Büros in London, Berlin und Regensburg hat.

Botschafter der OTH Regensburg und von ganz Deutschland

Christina Ringlstetter bedankte sich stellvertretend für alle Preisträger für die Förderung. „Ich sehe das Studium und die Hochschule als Raum unzähliger Möglichkeiten. Es braucht aber Gelegenheit, Mut und Unterstützung“, sagte sie im Hinblick auf die Fürsprache der ProfessorInnen und DozentInnnen. Bei der Preisübergabe verriet Stiftungsvorsitzender Johannes Paintl einige Details zu den Lebenswegen der Studierenden und ihren Projekten. Besonders ragte Aaron Paulsen heraus. Er spricht neben englisch, spanisch und französisch auch hebräisch und mandarin. Aaron Paulsen war Jugendbeauftragter im Europäischen Parlament, absolvierte bereits Auslandsaufenthalte in Washington D.C. sowie Israel und sein Berufswunsch ist Diplomat. „Ich habe selten jemand so zielstrebigen gesehen“, so Paintl. Der Stiftungsvorsitzende machte den Preisträgern bewusst, dass sie Botschafter von Deutschland und der OTH Regensburg sind.


Nachdem Paintl die letzte Urkunde überreicht hatte, ehrte OTH-Vizepräsidentin Klaudia Winkler auch den Vorsitzenden mit einer kleinen Laudatio. „Ich möchte mich für ihre langjährige, großzügige Unterstützung bedanken. Sie haben die Josef-Stanglmeier-Stiftung erfolgreich geleitetet und in die Zukunft geführt.“ Sichtlich gerührt nahm Paintl das von Winkler überreichte Geschenk entgegen und verriet noch sein Motto für den Ruhestand: „Ich bleibe neugierig, bleiben Sie es auch.“

Für den musikalischen Ausklang sorgte das Musikduo ñovera, das bereits zuvor mit selbstgeschriebenen Liedern und spanischen Texten die Feierstunde untermalt hatte. Beim anschließenden Empfang blieb Gelegenheit zum Austausch zwischen Förderern, Preisträgern und Hochschulangehörigen.

Bericht: OTH Regensburg

Tags: OTH RegensburgRegensburgStiftung
ShareSend
Previous Post

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Next Post

Unfallmeldungen am 13.05.2023 aus Neumarkt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Lehrgang Absturzsicherung bei der Feuerwehr

Lehrgang Absturzsicherung bei der Feuerwehr

30. Mai 2023
Bundespolizei auf “Pferdejagd”

Viele Polizeimeldungen am 30.05.2023 aus Amberg

30. Mai 2023
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen am 30.05.2023 aus Tirschenreuth

30. Mai 2023
Verkehrsunfall auf der B470

Verkehrsunfall auf der B470

30. Mai 2023
Meldungen der Polizei Neumarkt am 09.03.2023

Viele Polizeimeldungen am 30.05.2023 aus Neumarkt

30. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Lehrgang Absturzsicherung bei der Feuerwehr
  • Viele Polizeimeldungen am 30.05.2023 aus Amberg
  • Polizeimeldungen am 30.05.2023 aus Tirschenreuth
  • Verkehrsunfall auf der B470
  • Viele Polizeimeldungen am 30.05.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In