Zwei Tage, zwei Verstöße: Verbotene Waffen sichergestellt
Waffen – Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen verzeichnete am Wochenende (11. und 12. Oktober 2025) gleich zwei Waffenfunde am Grenzübergang Furth im Wald / Schafberg. Gegen die Besitzer wurde jeweils ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
1. Fall: Schlagring im Kofferraum
- Am Samstag gegen 14:40 Uhr kontrollierten Beamte einen 20-jährigen Rumänen bei der Einreise.
- Bei der Nachschau im Fahrzeug fanden die Polizisten in einer Jacke im Kofferraum einen Schlagring.
- Der verbotene Gegenstand wurde sichergestellt und der Rumäne zur weiteren Sachbearbeitung auf die Dienststelle gebracht. Er konnte anschließend seine Weiterreise fortsetzen.

2. Fall: Fallmesser in der Beintasche – Kosovare unter Alkohol
- Am Sonntag gegen 06:30 Uhr kontrollierten Bundespolizisten ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung.
- Beim Beifahrer, einem 39-jährigen Kosovaren, entdeckten die Beamten ein Fallmesser, versteckt in einer Beintasche. Der Umgang mit dieser Art von Messern, deren Klinge durch Schwerkraft aus dem Griff fällt und verriegelt, ist in Deutschland verboten.
Waffen – Drohung mit Kalaschnikow führt zu Wohnungsdurchsuchung
Der Kosovare war augenscheinlich alkoholisiert; ein Atemalkoholtest ergab später einen Wert von 1,44 Promille.
Zusätzlich verschärfte der Mann die Situation, indem er äußerte, in seiner Wohnung in Cham noch über eine Kalaschnikow und eine Pistole zu verfügen. Aufgrund dieser Äußerung wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Regensburg eine freiwillige Nachschau in der Wohnung des 39-Jährigen in Cham durchgeführt.
Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen wurde hierbei von Kräften der Polizeiinspektion Cham unterstützt. Die Durchsuchung der Wohnung nach weiteren Waffen verlief jedoch negativ.
Nach Abschluss aller polizeilichen und strafprozessualen Maßnahmen wurde der Mann auf freien Fuß gesetzt.