Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Waidhaus: Welpe auf A6 gerettet und versorgt

Waidhaus. In der Nacht zum Mittwoch, den 29. Oktober 2025, stellten Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus bei einer Kontrolle auf der A 6 einen Hundewelpen sicher und übergaben ihn dem Tierschutz.

Gegen Mitternacht kontrollierten Bundespolizisten im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen 47-jährigen Rumänen. Bei der Nachschau im Fahrzeug entdeckten die Beamten auf dem Boden des Beifahrers eine Plastikbox mit einem kleinen Mischlingswelpen.

Waidhaus
Waidhaus – Hundewelpen

Nach Angaben des Mannes war der Welpe erst etwa drei Wochen alt. Das Tier befand sich in einem stark dehydrierten Zustand und wies weder Impfungen noch einen europäischen Heimtierausweis oder ein nationales Dokument auf. Zudem führte der 47-Jährige kein Futter, kein Wasser und auch nicht das Muttertier mit.

In Absprache mit dem zuständigen Veterinäramt stellten die Bundespolizisten den Welpen sicher, nachdem der Rumäne eine Abgabeerklärung unterzeichnet hatte. Das Tier wurde anschließend an den Tierschutz übergeben, wo es nun fachgerecht versorgt wird.

Der 47-Jährige konnte seine Reise fortsetzen, muss jedoch mit der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz rechnen.