Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Waidhaus – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Waidhaus

Waidhaus – Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus haben am Dienstag (3. Juni) bei Grenzkontrollen an der A6 bei Waidhaus einen 45-jährigen Slowaken festgenommen. Gegen den Mann lag ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Nürnberg vor.

Die Bundespolizisten überprüften den Mann bei der Einreise aus Tschechien. Dabei stellten sie fest, dass der 45-Jährige dringend tatverdächtig ist, im Februar 2024 in eine Wohnung in Altdorf eingebrochen zu sein. Dabei soll er Wertgegenstände im Gesamtwert von knapp 15.000 Euro entwendet und Sachschäden verursacht haben.

 

Festnahmen Haftbefehl Weiden Gewalt Furth im Wald Regensburg Bundespolizei Polizei Fahndungserfolg Waidhaus

 

Die Justiz wirft ihm schweren Wohnungseinbruchsdiebstahl und Sachbeschädigung vor. Aufgrund bestehender Fluchtgefahr hatte das Amtsgericht Nürnberg einen Untersuchungshaftbefehl gegen ihn erlassen. Die Beamten vollstreckten den Haftbefehl noch vor Ort. Bei der Durchsuchung fanden sie ein verbotenes Elektroimpulsgerät, ein Pfefferspray, eine Spritze mit Heroin sowie eine weitere mit Crystal Meth. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Methamphetamin.

Da der Festgenommene auf der Dienststelle gesundheitliche Auffälligkeiten zeigte, zog die Bundespolizei einen Arzt hinzu. Dieser wies den Mann vorübergehend ins Klinikum Weiden ein. Nach kurzer Beobachtung stellten die Ärzte seine Gewahrsamsfähigkeit fest.

Die Bundespolizei brachte den Tatverdächtigen daraufhin ins Revier Weiden. Dort befindet er sich derzeit in Gewahrsam und wartet auf die Überstellung an die Justizbehörden.