Waidhaus. Bei Kontrollen an der A6 nahe Waidhaus haben Beamte der Bundespolizei Waidhaus am Dienstag (11. November) gleich drei per Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen. Während zwei von ihnen ihre Justizschulden direkt begleichen konnten, musste ein weiterer seine Haft antreten.

Moldauer zahlt Strafe direkt an der Grenze
Am Nachmittag kontrollierten die Bundespolizisten einen 55-jährigen Moldauer, der aus Tschechien einreiste. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten sie eine Fahndungsnotiz der Staatsanwaltschaft Kempten (Allgäu) fest.
Das Amtsgericht Sonthofen hatte den Mann bereits im Juli 2022 wegen unerlaubten Aufenthalts ohne Aufenthaltstitel zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt. Da er diese bislang nicht beglichen hatte, lag ein Haftbefehl vor. Der 55-Jährige konnte die Summe an Ort und Stelle bezahlen und durfte danach weiterreisen.
Waidhaus – Enkel rettet Bulgaren vor Haft
Am Abend kontrollierten Zollbeamte am Grenzübergang Waidhaus einen 61-jährigen Bulgaren und übergaben ihn an die Bundespolizei. Bei der Überprüfung stießen die Beamten auf einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Computerbetrugs.
Das Amtsgericht Tiergarten hatte den Mann im März 2022 zu einer Geldstrafe von 1.800 Euro verurteilt. Hinzu kamen eingezogene Gelder in Höhe von 5.000 Euro sowie Verfahrenskosten, insgesamt rund 6.900 Euro. Da der Mann die Summe nicht aufbringen konnte, zahlte sein Enkel den offenen Betrag und bewahrte ihn so vor einer Haftstrafe in der Justizvollzugsanstalt Weiden.
Rumäne muss ins Gefängnis
Auch ein 59-jähriger Rumäne ging den Fahndungskräften ins Netz. Der Mann reiste in einem Fernreisebus von Prag nach Paris. Bei der Kontrolle seiner Personalien stellten die Beamten gleich zwei Fahndungseinträge fest – darunter einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Ellwangen wegen Diebstahls.
Das Amtsgericht Crailsheim hatte ihn bereits im Juni 2021 zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro verurteilt. Da der 59-Jährige die Summe nicht bezahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Weiden eingeliefert. Zusätzlich bestand eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Kleve zur Aufenthaltsermittlung.