Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Waidhaus: Vollsperrung der Autobahn wegen Unfall mit zwei Lkw

Waidhaus

Schwerer Verkehrsunfall Polizei Oberpfalz Vollsperrung Waidhaus
Symbolbild: Unfall

Am Dienstag, den 19.11.2024, kam es in den frühen Abendstunden auf der BAB 6 in Fahrtrichtung Nürnberg zwischen der Anschlussstelle Waidhaus und dem Parkplatz Ulrichsberg-Nord zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem zwei LKW beteiligt waren.

Ein 38-jähriger Mann aus Tschechien befuhr gegen 17:15 Uhr mit seinem Gliederzug die BAB 6 landeinwärts und musste nach der Anschlussstelle Waidhaus verkehrsbedingt aufgrund eines Staus anhalten. Kurz darauf krachte der dahinter fahrende 66-jährige Slowake mit seinem Volvo-LKW ungebremst in das Stauende. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Fahrerkabine des Volvo stark deformiert. Der stehende Gliederzug wurde einige Meter nach vorne geschoben, zudem wurde dessen Anhänger vom LKW abgerissen.

Der 66-jährige Fahrzeugführer des Volvos wurde bei dem Unfall schwer verletzt und befand sich noch im Führerhaus des LKW, als dieser zu brennen begann. Zwei Bundespolizisten, die zufällig an der Unfallstelle vorbeifuhren, konnten den schwer verletzten LKW-Fahrer aus seinem brennenden LKW befreien und in Sicherheit bringen, bis der Rettungsdienst an der Unfallstelle eintraf. Der LKW brannte im Anschluss komplett aus.

Während der Rettungsmaßnahmen und Löscharbeiten war die Autobahn A6 in beide Fahrtrichtungen für mehrere Stunden voll gesperrt. Die Sperre in Fahrtrichtung Tschechien wurde nach 2 Stunden und in Fahrtrichtung Nürnberg nach 5 Stunden aufgehoben, nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt worden waren.

Vor Ort waren neben der Polizei mehrere Notärzte und Rettungswagen, sechs Feuerwehren für die Löscharbeiten und Absicherung der Unfallstelle, das THW und die Abschleppdienste. Die Verkehrsregelung erfolgte in Absprache mit der ebenfalls anwesenden Straßenmeisterei Vohenstrauß.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 200.000 Euro.