Wechsel
Der Lions Club Neustadt/WN-Lobkowitz hat vor kurzem im Restaurant „Elements“ in Weiherhammer seinen jährlichen Wechsel des Präsidentenamtes vollzogen. Die bisherige Präsidentin Andrea reichte nach einem ereignisreichen Amtsjahr die Präsidentennadel an Sebastian Denzler weiter. Sie wurde von den Mitgliedern mit langanhaltendem Applaus für ihren Dienst am Club gewürdigt. Ebenfalls neu sind der erste und zweite Vizepräsident Peter Fleischmann und Benedikt Grimm.
„Die vergangenen zwölf Monate haben gezeigt, wie viel Herzblut in unseren Lions steckt. Wir vereinen Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und soziale Verantwortung“, blickte Gollwitzer bewegt zurück. „Jetzt ist es Zeit, die Fackel weiterzugeben.“ Dies geschah, wie bei den Lions Clubs üblich, nach einjähriger Präsidentschaft der Flosserin vor knapp 50 Mitgliedern.
Ihre „bewegte und bewegende Rückschau“ ließ die scheidende Präsidentin anhand bildlicher Impressionen Revue passieren: Unternehmensbesuche, Kulturabende und nicht zuletzt die legendäre Krapfen-Aktion zum Faschingsbeginn am 11. November 2024. Mehr als 10.000 Krapfen fanden da ihren Weg zu den zahlreichen Abnehmern, die über den ganzen Landkreis Neustadt/WN verteilt sind. Für seinen außergewöhnlichen Einsatz bei dieser Mammutaufgabe erhielt Yul Regler eine Sonderauszeichnung. „Ohne deinen unermüdlichen Einsatz hätten wir nie so viele süße Grüße an so viele Menschen verteilen können“, betonte Gollwitzer.
Mit dem Amtsantritt von Denzler stellte der Club zugleich sein künftiges Vorstandsteam vor. Als erster Vizepräsidenten rückt Peter Fleischmann auf. Komplettiert wird das Präsidenten-Trio von Benedikt Grimm wobei Armin Engel weiter seine Erfahrung und sein Organisationstalent als Sekretär einbringen wird. Langjährige Treue würdigten die Neustädter Lions traditionell ebenfalls: Marcel Wollmann erhielt die Ehrennadel für 15 Jahre Zugehörigkeit, Hans Gammanick gar für stolze 30 Jahre.
Der frischgebackene Präsident umriss in seiner Antrittsrede bereits klare Ziele. „Wir wollen unsere Projekte – ob sozial, kulturell oder wirtschaftlich – noch stärker in die Breite tragen“, kündigte er an. „Dazu setzen wir auf engere Zusammenarbeit mit den Lions Clubs in Weiden. Getreu unserem Leitmotiv ‚We serve‘ möchten wir mehr Menschen erreichen und auch junge Talente für ehrenamtliches Engagement begeistern.“ Seine Vorfreude und die Motivation die kommenden Meetings und Veranstaltungen anzugehen, waren unübersehbar.