Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Weiden: Schläge, Eierwurf und Drogenfahrt

Polizei Weiden. Ein ereignisreiches Wochenende für die Polizei in Weiden: Mehrere Körperverletzungen, eine Drogenfahrt mit dem E-Scooter und eine Unfallflucht mit Alkoholverdacht hielten die Einsatzkräfte auf Trab. Zudem wurden zwei Radfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt.


Polizei Weiden Schwerer Verkehrsunfall Mehrere Vorfälle
Foto: J. Masching

Am Samstagabend, gegen 17 Uhr, kontrollierten Beamte in der Bahnhofstraße einen jungen Mann aus dem Landkreis Schwandorf, der mit einem E-Scooter unterwegs war. Dabei zeigten sich drogentypische Auffälligkeiten.

Der Fahrer gab zu, kurz vor der Fahrt THC konsumiert zu haben. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Den Mann erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.


Bereits in der Nacht auf Samstag kam es in der Judengasse zu einem brutalen Angriff. Ein unbekannter Mann schlug einen 24-Jährigen unvermittelt mit der Faust nieder und trat anschließend gegen seinen Kopf. Das Opfer verlor kurzzeitig das Bewusstsein und wurde leicht verletzt. Der Täter, etwa 25 Jahre alt, 1,75 Meter groß, kräftig gebaut und glatzköpfig, ist bislang flüchtig. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise unter 0961/401-0.

Auch am Freitagabend kam es zu einem Vorfall: Eine 18-Jährige wurde in der Weißenburgstraße von einem Ei am Kopf getroffen, das offenbar aus einer Gruppe Jugendlicher geworfen wurde. Die junge Frau erlitt leichte Verletzungen. Hinweise auf den Werfer liegen nicht vor.

Kurz darauf, gegen 21:30 Uhr, gerieten in der Frauenrichter Straße zwei Männer im Alter von 37 und 24 Jahren in Streit. Der Ältere schlug seinem Kontrahenten ins Gesicht, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Gegen den Täter läuft nun ein Strafverfahren.


Am Samstag gegen 17:30 Uhr kam es in der Regensburger Straße zu einem ungewöhnlichen Unfall. Ein 72-jähriger Autofahrer rollte an einer roten Ampel rückwärts und stieß gegen das hintere Fahrzeug. Statt den Schaden zu regulieren, bot er dem Geschädigten 80 Euro an und fuhr davon. Die Polizei stellte den Mann später zu Hause – stark alkoholisiert.

Da er angab, erst nach der Fahrt getrunken zu haben, wurden zwei zeitversetzte Blutentnahmen angeordnet. Die Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht dauern an.


Zudem kam es am Freitag zu zwei Unfällen mit Radfahrern. In der Bahnhofstraße stürzte ein 25-jähriger Radler, der verbotswidrig auf dem Gehweg fuhr, als er einem Pkw auswich. Er erlitt Kopfverletzungen und Prellungen.

In der Leimbergerstraße übersah eine 38-jährige Autofahrerin beim Abbiegen eine 57-jährige Radlerin. Diese stürzte und wurde leicht verletzt. Beide kamen ins Krankenhaus.