Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Weiden: Alle Polizeiberichte vom 26.01.2025

Weiden

Kaugummiautomat angezündet

Am Samstag, den 25.01.2025, gegen 17:25 Uhr, konnte durch einen Anwohner beobachtet werden, wie augenscheinlich drei Jugendliche im Stadtteil Rothenstadt einen Kaugummiautomat in der Oberen Hauptstraße angezündet haben und danach flüchteten. Zwei der drei Jugendlichen sollen hierbei in einen Linienbus eingestiegen sein. Der verursachte Schaden wird auf ca. 50,- Euro geschätzt.

Die Polizei Weiden hat hierzu Ermittlungen aufgenommen. Etwaige Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 0961/401-0 bei der PI Weiden zu melden.

Polizei Weiden
Foto: Polizei/Archivbild

Fahren unter Alkoholeinwirkung

Am Sonntag, den 26.01.2025, gegen 00:55 Uhr, wurde im westlichen Stadtgebiet ein 30-jähriger Mann mit seinem E-Scooter kontrolliert. Bei der Kontrolle fiel den Beamten der PI Weiden sofort Alkoholgeruch auf. Ein Test bestätigte schließlich einen Alkoholwert von mehr als 0,6 Promille. Der Mann musste seine Fahrt abbrechen und den E-Scooter vorübergehend bei der Polizei abgeben. Gegen den 30-jährigen Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Fahren unter Alkohol- und Drogeneinwirkung, sowie Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz

Auch am Samstag, den 25.01.2025, gegen 01:50 Uhr, wurde im nördlichen Stadtgebiet ein weiterer 30-jähriger Mann mit einem E-Scooter kontrolliert. Bei der Kontrolle zeigte sich jedoch, dass der Mann nicht zur mit mehr als 1,3 Promille Alkohol unterwegs war, sondern auch noch unter der Einwirkung von Cannabis stand.

Abschließend wurde noch festgestellt, dass der E-Scooter nicht ausreichend versichert war. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren, u.a. wegen Trunkenheit im Straßenverkehr bzw. Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Ladendiebstahl

Am Freitag, den 24.01.2025, gegen 14:50 Uhr, wurde in einem Lebensmitteldiscounter im südlichen Stadtgebiet von Weiden ein 62-jähriger Mann dabei beobachtet, wie er ein Dosenbier und einen Lippenstift im Gesamtwert von 3,13  Euro in seine Hosentasche steckte und den Kassenbereich passierte, ohne die Waren zu bezahlen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl eingeleitet.