Fahrer betrunken unterwegs – Ein 28-jähriger Autofahrer aus Grafenwöhr fiel am Samstag, kurz vor Mitternacht, einer Streife der Polizeiinspektion Weiden auf. Der Mann war im Bereich der Schillerstraße ohne Licht unterwegs. Nachdem er angehalten worden war, um ihn auf das Versäumnis hinzuweisen, stellten die Beamten eine verwaschene Aussprache fest. Bei einem freiwilligen Alkoholtest ergab sich ein Wert von 1,34 Promille. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen, ihn erwartet zudem ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr.
Geldautomat beschädigt – Vermutlich in der Nacht zwischen Freitag und Samstag beschädigte ein bislang Unbekannter das Display eines Geldautomaten in der Frauenrichter Straße in Weiden. Dem Anschein nach wurde die Glasscheibe des Monitors mit der Faust eingeschlagen. Die Polizei Weiden i.d.OPf. schätzt den Schaden auf 1000 Euro. Die Beamten konnten an dem Automaten Spuren sichern, die wohl dem Täter zuzuordnen sind und noch ausgewertet werden müssen. Mögliche Zeugen werden gebeten, eventuell sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0961/401-0 der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. mitzuteilen.
Notlandung wegen Motorproblem – Ein sogenannter Gyrokopter wurde am Samstag, gegen 16:30 Uhr, bei der Durchführung einer Notlandung auf dem Flugplatz in Latsch bei Weiden schwer beschädigt. Der 62-jährige Pilot hatte bereits zuvor mit einem Fluggast einen Rundflug durchgeführt, dieser verlief vollkommen problemlos. Nachdem er einen neuen Fluggast aufgenommen hatte, wollte er erneut zu einem Rundflug aufsteigen. Bereits in der Startphase stellte der sehr erfahrene Pilot, ein 62-jähriger aus dem Landkreis Kelheim, mangelnde Motorleistung an dem Drehflügler fest.
Da aufgrund des offenbar vorliegenden technischen Problems keine Höhe gewonnen werden konnte, wurde der Start umgehend abgebrochen. Das gecharterte Fluggerät kam aus geringer Höhe direkt nach der Startbahn zu Boden und wurde hierbei schwer beschädigt. Der Pilot kam mit leichten Blessuren davon, er erlitt Kratzwunden am Bein. Seine Mitfliegerin, eine 63-jährige Frau aus Mittelfranken, blieb unverletzt. Den Schaden am Gyrocopter beläuft sich auf ca. 20.000 Euro, weitere Personen oder Sachschäden waren nicht zu verzeichnen. Die Polizeiinspektion Weiden nahm den Flugunfall auf, weiterhin wurde die für Unfälle zuständige Stelle beim Luftfahrtbundesamt verständigt.
Drogenvortest bei Fahrer positiv
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Dr.-Martin-Luther-Straße stellten Beamte der Polizeiinspektion Weiden am Samstag, um 07:05 Uhr, bei einem tschechischen Pkw-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Vortest erbrachte ein positives Ergebnis auf THC.
Der 28-jährige musste sein Fahrzeug stehen lassen und den Beamten zur Durchführung einer Blutentnahme folgen. Alkohol konnte nicht festgestellt werden. Sofern das Ergebnis der Blutuntersuchung einen entsprechenden Wert erbringt, erwartet den tschechischen Staatsbürger ein Verfahren.
Berichte der Stadt Weiden