Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Weiden – Randalierer außer Rand und Band

Weiden

Weil er zunächst in einer Bar in der Peuerlstraße in Weiden randalierte, auf mehrere andere Gäste körperlich losging und anschließend vor der Gaststätte noch gegen einen Verteilerkasten schlug, wurde ein 30-jähriger Mann am Sonntagmorgen gegen 03:45 Uhr von der Polizei in Gewahrsam genommen. Doch auch gegen die Maßnahmen der eingesetzten Polizeibeamten setzte sich der Mann heftig zur Wehr. Das Resultat: Drei verletzte Bargäste, eine beschädigte Haftzelle der Polizei und Strafanzeigen wegen mehrerer Delikte.

Bundespolizei Weiden
Foto: Symbolbild

Gäste einer Bar in der Peuerlstraße in Weiden teilten der Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Person mit, welche in der Bar auf andere Gäste losgehen und randalieren würde. Aufgrund dessen eilten mehrere Streifenbesatzungen an den Einsatzort. Vor Ort konnten sie einen 30-jährigen Mann feststellen.

Dieser war stark alkoholisiert, äußert aggressiv und versuchte beim Erblicken der Streifenbesatzungen vom Tatort fußläufig zu flüchten. Dies konnte allerdings vereitelt und die Person vor Ort festgehalten und gefesselt werden. Hierbei leistete der Mann jedoch massiven Widerstand.

Nachdem es den Polizeibeamten im weiteren Verlauf nicht gelang, den hochaggressiven Mann zu beruhigen, musste er in Gewahrsam genommen werden. Gegen diese Maßnahme widersetzte sich der Mann jedoch weiterhin mit aller Kraft. Der Randalierer konnte von den Beamten überwältigt und zur Polizeiinspektion in die Arrestzelle gebracht werden.

Auch dort ließ er sich weiterhin nicht davon abhalten, gegen die Beamten körperlich vorzugehen und diese mit zahlreichen Beleidigungen zu versehen. Doch damit nicht genug: der 30-jährige ließ auch der Arrestzelle seine Aggressionen spüren und hinterließ darin entsprechenden Sachschaden.

Selbst am Sonntag im Laufe des Vormittags war der Mann weiterhin derartig aggressiv, sodass er zunächst nicht aus dem Polizeigewahrsam entlassen werden konnte, weshalb der zuständige Ermittlungsrichter des Amtsgerichts hinzugezogen wurde. Nachdem sich der Ermittlungsrichter im Haftraum der Polizei selbst ein Bild von dem 30-Jährigen gemacht hatte, wurde der Gewahrsam richterlich verlängert. Der Mann konnte letztlich in den Mittagsstunden entlassen und wieder auf freien Fuß gesetzt werden.

Gegen den 30-Jährigen wird nun wegen zahlreicher Delikte polizeilich ermittelt. Er muss sich unter anderem wegen Tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und mehrerer Körperverletzungsdelikte verantworten.