Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Weiden: Rauchmelder verhindert Wohnungsbrand

Weiden. Am Samstagvormittag gegen 09:00 Uhr hat ein aufmerksamer Nachbar in der Konradshöhe in Weiden vermutlich Schlimmeres verhindert. Nachdem er über längere Zeit einen ausgelösten Feuermelder hörte und trotz wiederholtem, energischem Klingeln niemand öffnete, alarmierte er die Polizei.


Burglengenfeld Kurzmeldungen Rauchwarnmelder Weiden
Foto: Symbolbild / J. Masching

Die eintreffenden Beamten stellten sofort deutlichen Rauchgeruch aus der Wohnung fest. Trotz mehrmaligen Klingelns und Klopfens blieb die Tür verschlossen. Schließlich gelang es den Einsatzkräften, die Wohnungstür gewaltfrei zu öffnen. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung war ein Betreten jedoch unmöglich.

Erst Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Weiden konnten die vollständig verrauchte Wohnung betreten und durchsuchen. Glücklicherweise befand sich der Bewohner nicht in den Räumen. Der Rettungsdienst konnte ohne Einsatz wieder abrücken.

Die Brandursache stellte sich schnell heraus: Auf dem Herd angebranntes Essen hatte den dichten Rauch ausgelöst. Außer einem verkohlten Kochtopf entstand kein weiterer Sachschaden.

Der 73-jährige Wohnungsinhaber muss sich dennoch verantworten. Sein leichtsinniges Verhalten erfüllt den Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit, die durch die Polizei entsprechend zur Anzeige gebracht wurde.