Weiden
Unfallflucht in zwei Fällen – Zeugen gesucht
Am 2. Juni 2025 kam es im Stadtgebiet Weiden zu zwei Fällen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. In der Zeit zwischen 13:00 und 18:30 Uhr wurde in der Straße „Am Alten Dorf“, Höhe Hausnummer 36, ein abgestellter Opel am linken Außenspiegel beschädigt. Der entstandene Schaden beträgt rund 300 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerkannt. In einem weiteren Fall fuhr gegen 11:15 Uhr ein bislang unbekannter Fahrer in der Lessingstraße, Ecke Kantstraße, gegen eine Laterne und setzte seine Fahrt fort. Dank eines aufmerksamen Zeugen, der das Kennzeichen notierte, konnte die Polizei den Fahrzeughalter ermitteln. Der Schaden an der Laterne beläuft sich auf etwa 400 Euro.
Fahren ohne Fahrerlaubnis aufgedeckt
Bereits am 7. Mai wurde im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung in der Pressather Straße ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Der registrierte Halter war jedoch bereits verstorben. Der Sohn des Verstorbenen konnte ermittelt werden, verweigerte jedoch die Angabe zur tatsächlichen Fahrerin. Durch weitere Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich um eine 43-jährige Frau aus Weiden handelte, die seit Jahren keine Fahrerlaubnis mehr besitzt. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
47-Jährige unter erheblichem Alkoholeinfluss
Am 2. Juni gegen 9:05 Uhr fiel ein Fahrzeug durch auffälliges Fahrverhalten in der Conrad-Röntgen-Straße auf. Ein Zeuge verfolgte den Wagen bis zu einem Supermarktparkplatz. Dort konnte die 47-jährige Fahrerin von einer Polizeistreife gestellt werden. Ein Alkotest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Der Führerschein sowie der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt, eine Blutentnahme durchgeführt.
Widerstand bei Festnahme nach Haftbefehl
Ein 63-jähriger Mann sollte am 3. Juni 2025 in den frühen Morgenstunden wegen eines Haftbefehls seiner Vorführung beim Richter zugeführt werden, nachdem er zu einem Gerichtstermin nicht erschienen war. Bei der Festnahme in seiner Wohnung leistete er erheblichen Widerstand. Eine Polizeibeamtin wurde dabei leicht verletzt. Nachdem sich der Mann beruhigt hatte, konnte die Vorführung ohne weitere Zwischenfälle stattfinden. Ihn erwartet nun ein zusätzliches Verfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Die Polizeiinspektion Weiden bittet in den Fällen der Unfallflucht um Hinweise unter Tel. 0961/401-0.