Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Wenzenbach: Polizeiliche Verkehrssicherheitsarbeit

Wenzenbach

Am Freitag, 13.09.2024 informierte die Polizeiinspektion Regenstauf mit Unterstützung von Bürgermeister Sebastian Koch an einem Info-Stand über die polizeiliche Verkehrssicherheitsarbeit im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms „Bayern mobil – sicher ans Ziel“. 

In der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr stand bei sommerlichem Wetter am Zugang eines Verbrauchermarktes in der Bahnhofstraße in Wenzenbach die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern, sei es als Fußgänger, als Zweiradfahrer oder Lenker von Autos oder Lastkraftwagen, auf dem Programm.

Die Verkehrsexperten Polizeihauptkommissar Maximilian Scheuerer und Polizeioberkommissar Thomas Bärenfänger standen zusammen mit dem Gemeindeoberhaupt Koch und Dienststellenleiter Ludwig Hastreiter aus Wenzenbach zahlreichen Interessierten Rede und Antwort. Die Themen reichten dabei gerade in der ersten Schulwoche von der Sicherheit auf dem Schulweg über den Verkehrsunterricht an den Schulen, hin zu den allgemeinen Gefahren im Straßenverkehr oder Fragen zum Fahrerlaubnisrecht.

Polizei Amberg Gewalt Wenzenbach Frühlingsfest Herrmann Kriminalpolizei Waldmünchen Schwandorf Polizeibeamter verletzt Burglengenfeld Weiden
Foto: Pixabay

Da es auch die Möglichkeit gab, einen Blick durch das Laser-Geschwindigkeitsmessgerät zu werfen, gab es zu den polizeilichen Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, wie eben der Geschwindigkeitsüberwachung, viele Fragestellungen.

Besonders begeistert zeigten sich die jüngsten Besucher des Info-Standes, welche im bereitgestellten Polizeiauto Platz nehmen durften und kleine Präsente in Form von Linealen, Mini-Polizeikellen oder reflektierenden Bändern erhielten.

Viele Verkehrsteilnehmer nutzten vor oder nach ihrem Einkauf die Möglichkeit für Gespräche mit den Beamten und nahmen bei dieser Gelegenheit auch am Gewinnspiel des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration zum Thema – Sicher unterwegs mit dem Fahrrad – teil. Bleibt abzuwarten, ob die glückliche Gewinnerin oder der glückliche Gewinner des Hauptpreises, eines „Elektro-Mini“, nach der Auslosung im November, seine Runden im nördlichen Landkreis Regensburg drehen wird.