• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 29. Mai 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Politik
Holzbau – Digitaler Branchendialog mit Unternehmen

Wirtschaftsministerium legt neues Förderprogramm auf

Wirtschaftsminister Aiwanger: "Die Bioökonomie ebnet der bayerischen Wirtschaft den Weg zu mehr Klimaneutralität"

12. Januar 2022
in Politik

Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

München.  Das Bayerische Wirtschaftsministerium startet ein neues Förderprogramm, um bereits im Demonstrationsmaßstab erprobte bioökonomische Produkte und Verfahren noch schneller in die industrielle Anwendung zu bringen. Die Förderung ist Teil der von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger initiierten bayerischen Bioökonomiestrategie Zukunft.Bioökonomie.Bayern.

Aiwanger: „Mit dem Förderprogramm unterstützen wir Investitionen in Produktionsanlagen, die nachwachsende Rohstoffe verarbeiten, daraus innovative Produkte erzeugen und neue Wertschöpfungsketten begründen. Damit setzen wir unsere biogenen Rohstoffe wie Holz, landwirtschaftliche Produkte wie Stroh, Fasern oder Ölsaaten sowie biogene Rest- und Abfallstoffe in Wert.



Gleichzeitig reduzieren wir den Verbrauch fossiler Rohstoffe. Die Bioökonomie ist ein wichtiger Baustein, um der bayerischen Wirtschaft den Weg zu mehr Klimaneutralität zu ebnen. Und sie schafft neue Einkommensperspektiven, besonders im ländlichen Raum.“

Mit dem Förderprogramm forciert Staatsminister Aiwanger den Transfer von Forschungserkenntnissen in die industrielle Anwendung: „Ich freue mich, dass wir neben der Förderung von Forschungsvorhaben nun auch bei Investitionen in Produktionsanlagen mit Leuchtturmcharakter unterstützen können. Wir müssen jetzt in die Umsetzung kommen und die erprobten Prozesse hochskalieren. Die Nachfrage nach biobasierten Produkten und Verfahren ist enorm. Das eröffnet bayerischen Unternehmen große Marktchancen.“

Das Förderprogramm wendet sich an Unternehmen, die in Bayern in Produktionsanlagen zur stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe mit positivem Klimaeffekt investieren. Detaillierte Informationen enthält die am 12. Januar 2022 vom Bayerischen Wirtschaftsministerium veröffentlichte Richtlinie „BayBioökonomie-Scale-Up“.

Der erste Förderaufruf aus dem Programm adressiert innovative Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen und ist ab sofort aktiv. In dem zweistufigen Antragsverfahren können Interessenten bis zum 1. April 2022 Projektskizzen einreichen. Für dann ausgewählte Projektskizzen läuft die Frist für die förmlichen Anträge bis zum 1. Juni 2022.

Alle Informationen zum neuen Bioökonomie-Förderprogramm sind hier abrufbar.

Tags: AiwangerBayernFörderprogrammMeldungenNachrichtenNewsWirtschaft
ShareSend
Previous Post

Oberbürgermeister empfängt neu gewählte Bundestagsabgeordnete

Next Post

Brand einer Maschine

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Drogenkonsument mit Verfolgungswahn

29. Mai 2022
Polizei

Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt

29. Mai 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

28.05.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2022
Polizei

Unter Drogen auf der A3 unterwegs

28. Mai 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Cham

28. Mai 2022

Neue Beiträge

  • Drogenkonsument mit Verfolgungswahn
  • Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt
  • Johanni- bzw. Sonnwendfeuer
  • Gesuchte Männer bei Grenzkontrollen verhaftet
  • Brennertransit: Lkw-Blockabfertigungen

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In