• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 4. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Würdigung für 25 Jahre Technologietransfer

Würdigung für 25 Jahre Technologietransfer

Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch erhält die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft

29. April 2023
in Lokales

 

Herausragende Persönlichkeiten, die sich mit außergewöhnlichem Engagement für die bayerische Wirtschaft verdient machen, ehren und würdigen – dafür wird die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft verliehen. Diese Anerkennung wurde nun Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch von der OTH Amberg-Weiden zuteil. Bei einem feierlichen Staatsakt im Ludwig-Erhard-Festsaal des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in München wurde der Professor neben weiteren bayerischen Persönlichkeiten ausgezeichnet.


Erleichterungen bei Fischotter-Entnahmen in Bayern

„Zu Ihren besonderen Verdiensten zählt der erfolgreiche Transfer von Wissen aus der Forschung in die praktische Anwendung von Kommunen und Industriebetrieben. Im Mittelpunkt steht für Sie dabei stets der konkrete Nutzen für den Anwender und die technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit der erarbeiteten Lösungen. Als ehrenamtlicher Aufsichtsrat bringen Sie Ihre Expertise zudem in mehreren kommunalen Versorgungsunternehmen ein“, betonte Hubert Aiwanger, bayerischer Wirtschafts- und Energieminister, in seiner Laudatio.

Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch ist ausgewiesener Experte für Energieeffizienz, Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung und Sektorenkopplung. Seit 1998 forscht und arbeitet er an der OTH Amberg-Weiden in diesen Bereichen und ist u. a. wissenschaftlicher Leiter des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung. Die direkte Anwendbarkeit von Forschungsergebnissen und der Technologietransfer sind für ihn dabei besonders wichtig. So gründete er 2006 die BHKW Forschungs- und Entwicklungs-GbR, die später in das Institut für Energietechnik (IfE) als An-Institut der Hochschule überführt wurde. Das Institut berät Kommunen und Unternehmen in Energiefragen und ist somit wichtige Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Forschung an der OTH Amberg-Weiden und dem Technologietransfer.

Die Bedeutung des Transfergedankens an der Hochschule unterstrich Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch auch in seiner Dankesrede: „Seit Anbeginn der Hochschule waren unsere Forschungsprojekte pragmatisch mit Industriebetrieben gemeinsam aufgesetzt. So fließen Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft auch direkt in die Betriebe.“ Dies funktioniere aber auch nur aufgrund der politischen und fördertechnischen Randbedingungen, die den Technologietransfer in Bayern schon immer unterstützen, wie Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch weiter betont.


Für seine vielfältigen Forschungs- und Beratungstätigkeiten wurde Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch bereits mehrfach ausgezeichnet, z. B. mit dem Bayerischen Energiepreis. Außerdem ist er Gastprofessor an der Jiangsu University in Zhenjiang, China.

Über die Auszeichnung

Das bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zeichnet jährlich rund 20 Persönlichkeiten aus, die sich besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft erworben haben. Die Medaille ist die höchste, persönlichen Auszeichnung die das bayerische Wirtschaftsministerium zu vergeben hat.

Bericht: OTH Amberg-Weiden

Tags: AmbergAuszeichnungOTH Amberg-WeidenWeiden
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen am 29.04.2023 aus Bad Kötzting

Next Post

Meldungen am 29.04.2023 der Polizei Cham

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Gruppenstreit – Attacke gegen Transgender

Sachschaden wegen großflächiger Schmierereien

3. Juni 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Bundespolizei: Anzüglichkeiten gegenüber 18-Jähriger

3. Juni 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 03.06.2023 der Polizei Oberpfalz

3. Juni 2023
06.04.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Schwerer Verkehrsunfalls auf der Staatsstraße 2166

3. Juni 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 03.06.2023 aus Nabburg

3. Juni 2023

Neue Beiträge

  • Sachschaden wegen großflächiger Schmierereien
  • Meldungen am 04.06.2023 aus Regensburg
  • Bundespolizei: Anzüglichkeiten gegenüber 18-Jähriger
  • Meldungen am 04.06.2023 aus Neumarkt
  • Kurzmeldungen am 03.06.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In