Dashcam-Aufnahme überführt Unfallflüchtigen
Ein Video von einem Zeugen hat in Sulzbach-Rosenberg entscheidend zur Aufklärung einer Unfallflucht beigetragen. Am Montag zeigte eine 59-jährige Frau eine Kollision auf der B85 an.
Sie gab an, gegen 08:30 Uhr mit ihrem Opel vom Beschleunigungsstreifen auf die Bundesstraße in Richtung Edelsfeld gewechselt zu sein, als sie von einem weißen Kleintransporter touchiert wurde. Trotz Hupen und Lichthupe sei der Transporter einfach weitergefahren. Ohne ein Kennzeichen konnte die Polizei zunächst keine Ermittlungen aufnehmen.

Wendung im Fall durch plötzliche Videoaufnahme
Die Wende kam am Abend, als sich ein Zeuge mit einer Dashcam-Aufnahme des Vorfalls bei der Polizei meldete. Das Video zeigte, dass die Opel-Fahrerin plötzlich auf die B85 einfädelte.
Der Fahrer des Kleintransporters musste nach links ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Aufgrund von Gegenverkehr musste der Transporter jedoch schnell wieder nach rechts einscheren, wobei es offensichtlich zur Berührung mit dem Opel kam.
Schnelle Aufklärung dank digitaler Beweise
Das Video lieferte nicht nur eine genaue Darstellung des Hergangs, sondern auch das Kennzeichen des Transporters. Der digitale Beweis erleichtert die Ermittlungen der Polizei erheblich. Am Opel entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro, das Fahrzeug blieb jedoch fahrbereit. Dieser Fall unterstreicht, wie wichtig und nützlich Videoaufnahmen als Beweismittel für die Polizei sein können.