• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Zimmerbrand mit drei verletzten Personen

Foto: Berufsfeuerwehr Regensburg

Zimmerbrand mit drei verletzten Personen

Zimmerbrand, Personen in Gefahr. So lautete die Alarmdurchsage der Integrierten Leitstelle

15. März 2023
in Blaulicht

 

Bericht: Stadt Regensburg/Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Zimmerbrand, Personen in Gefahr. So lautete die Alarmdurchsage der Integrierten Leitstelle Regensburg am Dienstag den 14.03.2023 um kurz vor Mitternacht für den Löschzug der Berufsfeuerwehr Regensburg sowie den Löschzug Weichs der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg.

Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es im dritten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses zu einem ausgedehnten Zimmerbrand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte von Polizei und Feuerwehr schlugen Flammen aus dem Balkonfenster der Einzimmerwohnung. Rauch drang bereits aus den geborstenen Fenstern des Treppenhauses.

Die Bewohner der benachbarten Wohnung konnten das Gebäude nicht mehr verlassen und waren vom Rauch eingeschlossen, diese machten sich an einem Fenster bemerkbar. Im Bereich der Brandwohnung wurde eine Person vermisst.

Mittels Drehleiter und einem unter Atemschutz vorgehenden Trupp wurde als erste Maßnahme die Menschenrettung eingeleitet. Der Bewohner der brennenden Wohnung konnte aus dem verrauchten Bereich im 3. OG ins Freie gebracht werden wo er zusammen mit den über die Drehleiter Geretteten dem Rettungsdienst übergeben wurde.

Ein Löschangriff über ein C-Rohr wurde am rückwärtig liegenden Balkon zeitgleich begonnen. Zur Brandbekämpfung und Kontrolle der angrenzenden Wohnung im Inneren des Gebäudes kamen im Lauf des Einsatzes insgesamt vier weitere Trupps unter Atemschutz zum Einsatz.

Über eine zweite, zur Einsatzstelle nachgeforderte, Drehleiter konnte das Dach sowie angrenzende Balkone kontrolliert werden. Das Gebäude wurde mit mehreren Hochleistungslüftern der Feuerwehr vom Rauch befreit.

Das betroffene als auch das angrenzende Gebäude wurden bis zur Klärung, der vom Brand betroffenen Bereiche geräumt. Die Bewohner der beiden Gebäude wurden vorübergehend in den Räumen der naheliegenden Hl. Geist Kirche untergebracht. Diese konnten nach Abschluss der Maßnahmen in Ihre Wohnungen zurückkehren. Die beiden über die Drehleiter geretteten Personen wurden leicht verletzt, sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst behandelt und kommen vorübergehend in den Räumlichkeiten der Pfarrei Hl. Geist unter.

Mittelschwer verletzt wurde der aus dem Brandgeschoss Gerettete, er wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in eine Regensburger Klinik gebracht. Die Brandetage wurde durch Feuer und Rauch stark in Mitleidenschaft gezogen und bleibt bis auf weiteres unbewohnbar.

Am Einsatz beteiligt waren neben den Kräften der Feuerwehr auch mehreren Rettungsdiensteinheiten und die Polizei. Auf der Hauptfeuerwache übernahm die Feuerwehr Burgweinting die Bereitschaft für weitere Einsätze.

Ermittlungen zu Brandursache und Schadenshöhe hat die zuständige Kriminalpolizeiinspektion Regensburg eingeleitet.

Drei verletzte Personen beim Brand in einem Regensburger Mehrparteienhaus

Bei einem Vollbrand eines 1-Zimmer-Appartements wurde der Wohnungsinhaber schwer und zwei weitere Personen leicht verletzt.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen Mitternacht, wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz ein Brand in der Amperstraße in Regensburg mitgeteilt. Anwohner sahen Flammen auf dem Balkon einer Wohnung im dritten Obergeschoss.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Einzimmerwohnung bereits im Vollbrand. Der Wohnungsinhaber wurde durch das Brandgeschehen mittelschwer verletzt und von der Feuerwehr aus dem Treppenhaus gerettet.

Zwei weitere Hausbewohner, wurden ebenfalls durch die Feuerwehr mittels Drehleiter gerettet. Die übrigen rund zwanzig Personen aus dem Brandanwesen konnten das Haus selbständig verlassen.

Aus dem baulich angeschlossenen Nachbaranwesen mussten ebenfalls rund 30 Bewohner aus Sicherheitsgründen von den Einsatzkräften ins Freie gebeten werden. Sie konnten jedoch nach kurzer Zeit wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Während der Lösch- und Rettungsmaßnahmen konnten die Hausbewohner in einem nahen Pfarrsaal unterkommen.

Das oberste Stockwerk des Brandobjekts ist nach derzeitigem Stand nicht mehr bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg vor Ort übernommen. Ob es sich hierbei um ein vorsätzliches oder fahrlässiges Verschulden Dritter, oder um eine technische Ursache handelt, wird im Zuge der Ermittlungen geprüft. Eine Begehung des Brandobjekts durch Brandermittler der KPI Regensburg ist für den Folgetag avisiert.

Neben dem Wohnungsinhaber wurden zwei weitere Personen leicht verletzt und von der Feuerwehr an den Rettungsdienst übergeben. Nach ersten Schätzungen dürfte der Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich liegen.

Tags: BrandFeuerwehrPolizei OberpfalzRegensburg
ShareSend
Previous Post

Frau mit Stichverletzung verstorben

Next Post

Polizeimeldungen der Polizei Burglengenfeld am 15.03.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In