Cham. Heute gegen 09:10 Uhr eriegnete sich in Altenmarkt ein Verkehrsunfall. Eine 40-Jährige fuhr mit ihrem Renault von Altenmarkt in Richtung Haidhäuser. In der 90-Grad-Linkskurve wurde sie von der Sonne geblendet und kam dadurch zu weit nach links. Hier touchierte sie dann einen VW T-Roq, der ihr entgegen kam. Dieser wurde durch einen 65-Jährigen gesteuert. Es wurde niemand verletzt, jedoch mussten beide Fahrzeuge abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt mindestens 5000,- €. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt band auslaufende Betriebsstoffe.
Cham. Ein oder mehrere Unbekannte beschädigten die Einfahrtsschranke zur Notaufnahme des Chamer Krankenhauses in der Zeit von 22.01.2022, 19:30 bis 20:00 Uhr. Die Schranke ließ sich in Folge dessen nicht mehr schließen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, melden sich bitte unter der Tel. 09971/8545-0 bei der Polizei Cham.
Rötz. Am Mittwoch, 09.02.2022, um 21.10 Uhr wurde in Rötz ein tschechischer Opel einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die beiden tschechischen Arbeitnehmer waren zur Arbeitsstelle unterwegs. Der 20jährige Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen, beteuerte aber, im Besitz eines Solchen zu sein. Diese Angaben wurden in der Folge über die Verbindungsstelle zur Tschechischen Republik geprüft. Wie sich herausstellte, war der Mann noch nie im Besitz einer Fahrerlaubnis. Somit wurde er zur Anzeige gebracht, genauso wie der Beifahrer, der zugleich Fahrzeughalter war und ihn an das Steuer seines Fahrzeuges ließ.
Birgland. Am Donnerstag, den 10.02.2022 gegen 10:00 Uhr befuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer die Staatsstraße 2164 von Schwend in Richtung Ödhaag. Auf Grund von Straßenglätte kam das Fahrzeug in einer Linkskurve ins Rutschen und landete schließlich auf dem Dach im angrenzenden Straßengraben. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt, andere Verkehrsteilnehmer waren an dem Unfall nicht beteiligt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro, das Fahrzeug wurde im Anschluss durch ein Abschleppunternehmen geborgen.
Arnschwang. Beamte der Grenzpolizeigruppe kontrollierten am Montagnachmittag auf Höhe der Anschlussstelle Arnschwang einen Pkw mit deutscher Zulassung. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass für den Pkw keine gültige Versicherung bestand. Die Weiterfahrt des 28-jährigen Mannes wurde daraufhin untersagt und die Zulassungsstempel entfernt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Kurze Zeit später kontrollierten die Beamten einen 33-jährigen tunesischen Staatsangehörigen, welcher einen Pkw mit französicher Zulassung führte. Auch hier stellten die versierten Fahnder fest, dass für den Pkw keine gültige Versicherung bestand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Eschlkam. Eine Streife der PI Furth im Wald kontrollierte am Mittwochabend einen tschechischen Pkw mit Anhänger. Bei der durchgeführten Kontrolle wurde festgestellt, dass für den Anhänger kein Versicherungsschutz besteht. Zudem wurde bei der technischen Überprüfung des Anhängers noch eine verbogenen Zugdeichsel und ein abgefahrener Reifen vorgefunden. Dem 48 jährigen tschechischen Pkw-Fahrer wurde vor Ort die Weiterfahrt mit dem Anhänger untersagt. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige durch die PI Furth im Wald.
Cham. Am Mittwochnachmittag kontrollierte eine Streife der Grenzpolizeigruppe die Reisenden im ALX Zug von Furth im Wald in Richtung Regensburg. Bei Cham kontrollierten die Beamten zwei Männer mit syrischer Staatsangehörigkeit. Diese waren kurz zuvor unerlaubt und ohne die notwendigen Reisedokumente aus Prag kommend ins Bundesgebiet eingereist. Beide wollten weiter in Richtung Baden-Württemberg zu Bekannten reisen. Nach erfolgter Personalienfeststellung und Anzeigenerstellung übernahm die Bundespolizei in Furth im Wald die weitere Sachbearbeitung und Zurückschiebung in nach Tschechien
Regensburg. Am Donnerstag, 10.02.2022, gegen 02:50 Uhr, fiel einer Zivilstreife der Zentralen Einsatzdienste im Stadtgebiet ein schwarzer Audi A3 auf, den sie daraufhin einer fahndungsmäßigen Überprüfung unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass das Fahrzeug mit amtlichen Kennzeichen eines Traktors versehen wurde. Die Zivilstreife entschied sich daraufhin unter Hinzuziehung uniformierter Streifen zu einer Kontrolle des 31-jährigen Fahrzeugführers. Bei der Kontrolle wurde schnell festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichen offensichtlich nachgemacht und die Zulassungsstempel eines anderen Kennzeichens aufgeklebt wurden.
Zudem zeigte der 31-Jährige Anzeichen auf einen vorangegangenen Drogenkonsum und war aufgrund eines Fahrverbotes nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Nach einer Blutentnahme und der Unterbindung der Weiterfahrt wurde der 31-Jährige wieder entlassen. Die Sachbearbeitung hat die VPI Regensburg übernommen. Ihn erwartet nun eine Anzeige unter anderem wegen Urkundenfälschung, wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss. Die Sachbearbeitung hat die VPI Regensburg übernommen.
Beratzhausen, BAB 3. Am Mittwoch, 09.02.2022, gegen 11 Uhr, wurde ein 50-jähriger Pkw-Fahrer von einer Zivilstreife der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg auf der A 3 bei Beratzhausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der 50-Jährige deutliche drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Konsum von Kokain. Die weitere Kontrolle ergab zudem, dass dem Mann der Gebrauch seiner ausländischen Fahrerlaubnis in Deutschland wegen einer Drogensucht aberkannt wurde. Nach Durchführung einer Blutentnahme und Unterbindung der Weiterfahrt wurde der 50-Jährige wieder entlassen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss.
Neumarkt. In der Nacht des 09.02.2022 wurde eine 46-jährige Pkw-Fahrerin einer Verkehrskontrolle im nördlichen Stadtgebiet unterzogen. Ein in diesem Zuge durchgeführter Atemalkoholtest fiel zu ihrem Nachteil aus. In der Folge wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt. Der Fahrzeugschlüssel wurde an den Beifahrer ausgehändigt. Der Führerschein musste vor Ort sichergestellt werden. Die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Trunkenheit im Straßenverkehr wurden aufgenommen.
Neumarkt. Eine 50-jährige Frau bot auf einer Internetplattform ein Spülbecken zum Verkauf an. Auf das Inserat meldete sich eine unbekannte Person um das Becken angeblich zu kaufen. Jedoch sollte die Verkäuferin vorab eine Versandversicherung in Höhe von 100 Euro bezahlen. Die gut informierte Verkäuferin brach den Kontakt sofort ab und wandte sich an die Polizei.
Im Zusammenhang mit dem privaten Verkauf von Gegenständen im Internet warnt die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. ausdrücklich davor sich auf Forderungen eines Kaufinteressenten einzulassen. Eine gängige Masche der Betrüger ist z. B. im Vorfeld Transportkosten, Versicherungsgebühren oder andere Auslagen zu verlangen. Ebenso wurde es in der Vergangenheit schon probiert, einen in erheblicher Summe ausgestellten Scheck zuzustellen, mit der Bitte den Überzahlbetrag zu überweisen oder einem Kurier auszuhändigen. Später stellt sich dann heraus, dass der Scheck nicht gedeckt war, bzw. eine Fälschung ist.
Nittendorf. Mittels „Schockanruf“ sollte am Mittwoch, 09.02.2022, gegen 13.00 Uhr, in Beratzhausen, eine Rentnerin dazu bewegt werden, 55.000 Euro zu beschaffen, um ihre Enkelin vor der Verhaftung nach einem tödlichen Verkehrsunfall zu bewahren. Der Seniorin kamen gerade noch rechtzeitig Zweifel am Wahrheitsgehalt des mitgeteilten Sachverhaltes. Sie beendete daraufhin das Telefonat und verständigte die „richtige“ Polizei.
Velburg. Am 09.02.2022, 15.45 h, befuhr ein 55-jähr. VW Fahrer den Sankt-Leonhard-Weg in Fahrrichtung Staatstraße 2220. Dort wollte der Mann nach links auf die Staatsstraße einbiegen. Dabei übersah er jedoch eine 44-jähr. Frau in ihrem Pkw Nissan, die von rechts auf der Staatstraße kam. Bei dem Zusammenstoß der beiden Pkw wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 1300.–€.
Schönsee. Eine Frau aus Stadlern fuhr am Mi., 09.02.2022, 08.30 Uhr mit ihrem Pkw, Renault, die Staatsstr. 2159 von Stadlern in Richtung Dietersdorf. Auf Höhe des Wanderparkplatzes wollte sie wenden, blinkte rechts, um in die Zufahrt zum Parkplatz einzufahren. Die hinter ihr fahrende Frau, ebenfalls aus Stadlern, setzte mit ihrem Pkw, BMW, zum Überholen an. Als sie etwa auf gleicher Höhe war, entschied sich die Renaultfahrerin um und wollte nach links in einen Feldweg abbiegen. Dabei kam es zur Kollision der beiden Pkw. Der BMW schleuderte anschließend nach links gegen ein Verkehrszeichen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 9100,– Euro.
Lappersdorf. Als sich ein Beamter der Polizeiinspektion Regenstauf am Dienstagmittag, 08.02.2022 zur routinemäßigen Kontrolle eines Motorradfahrers bei Benhof entschloss, bemerkt der Zweiradfahrer dieses Vorhaben, stellte sein Gefährt ab und entfernte sich von dem Fahrzeug. Die folgenden Überprüfungen zeigten, dass ein 32-jähriger Landkreisbewohner ohne erforderliche Fahrerlaubnis mit dem Gefährt unterwegs gewesen war. Zudem war an dem Fahrzeug das Kennzeichen eines anderen Fahrzeuges angebracht und die Maschine nicht versichert. Der 32-Jährige muss sich nun wegen verschiedener Straftaten, wie Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung sowie weiterer Verstöße verantworten.
Weiden. Am 09.02.2022 gegen 11:15 Uhr befuhr ein 37-Jähriger mit seinem E-Scooter die Dr.-Pfleger-Straße. Auf Höhe der Kurt-Schumacher-Allee wurde er einer Kontrolle unterzogen. Hierbei gab der 37-Jährige an, dass er vor kurzem Betäubungsmittel konsumiert hat. Ein Vortest verlief positiv. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Klinikum Weiden durchgeführt. Der E-Scooter wurde bei einem Bekannten des 37-Jährigen abgestellt. Danach wurde der 37-Jährige wieder entlassen. Gegen ihn wird nun wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz ermittelt.
(Bild der Polizei Cham / Waldmünchen / Sulzbach-Rosenberg / Furth / Regensburg / Neumarkt / Nittendorf / Parsberg / Oberviechtach / Regenstauf / Weiden — Bild: Symbolbild)