• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 20. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
ILS Nordoberpfalz

11.02. – Europäischer Tag des Notrufs

Der jährliche Aktionstag des Europäischen Parlaments soll verdeutlichen das die Notrufnummer 112 eine Europaweite Gültigkeit hat

9. Februar 2023
in Blaulicht

 

Bericht: Kreisbrandinspektion Schwandorf

Am 11.02.2023 ist der Europäische Tag des Notrufs – Der jährliche Aktionstag des Europäischen Parlaments soll verdeutlichen das die Notrufnummer 112 eine Europaweite Gültigkeit hat.

Seit 1991 gilt der europaweite Notruf 112 – zusätzlich zu den nationalen Notrufnummern. Dabei will es die Europäische Union insbesondere allen Reisenden leichter machen im Falle eines benötigten Notrufes. Seit 1998 müssen die Mitgliedstaaten gemäß den einschlägigen EU-Vorschriften gewährleisten, dass alle Nutzer von Festnetz- und Mobiltelefonen die Nummer 112 gebührenfrei anrufen können. Seit 2003 müssen die Telekommunikationsbetreiber den Rettungsdiensten Informationen zum Standort des Anrufers übermitteln, um ein rasches Auffinden von Unfallopfern zu ermöglichen. Im Übrigen ist es auch die Aufgabe der

Seit Dezember 2008 sind die Notrufdienste aus allen Fest- und Mobilfunknetzen überall in der Europäischen Union gebührenfrei unter der einheitlichen Notrufnummer 112 erreichbar.

Der Notruf richtige Notruf.

Viele sind schon mal in die Situation gekommen, wo jemand in Not war und Hilfe bedürftig war aber im Eifer des Gefechtes die Telefonnummer der Feuerwehr nicht im Kopf hatten. Dabei gibt es täglich Situationen wo Menschen auf Grund eines Notfalls oder einer Schadenslage einen Notruf absetzen müssen.

Wir haben die wichtigsten Aspekte zusammengefasst:

Eine genaue Beschreibung des Notfalls, Unfallmeldung oder Unfallort ist für die Leitstellendisponenten sehr wichtig. Bewahren Sie Ruhe! Versuchen Sie, ruhig und überlegt zu handeln. Durch Panik wird nichts besser!

Wählen Sie die Notrufnummer 112

In ihrer Notfallmeldung sollten Sie möglichst präzise folgende Angaben machen:

    • Wer ruf an? (Rückrufnummer bereithalten)

    • Wo ist etwas passiert? (genaue Adresse)

    • Was ist passiert? (Brand, Unfall, Erkrankung)

    • Wieviele Verletzte gibt es?

    • Welche Art der Verletzung liegt vor?

    • Warten Sie auf eventuelle Rückfragen der Leitstellen

Nach diesen Angaben kann der Disponent ihren Notruf bestmöglich bearbeiten und ihnen schnell fachliche Hilfe schicken und die Rettungskette wird in Gang gesetzt.

Ehrenamt.

Wenn im Landkreis Schwandorf jemand die 112 wählt, werden bei einem Brand- & Katastrophenfall die jeweiligen Feuerwehren mit hinzugezogen. Dabei sind dies alles ehrenamtliche Einsatzkräfte.

Gerade in diesen Zeiten, nach starken Unwettern auch in unserem Landkreis, aber auch in ganz Bayern, wird dem Ehrenamt „Freiwillige Feuerwehr“ eine ganz besondere Aufmerksamkeit zuteil. Schnell wurde wieder deutlich, dass ohne die rasche und professionelle Hilfe der örtlichen Feuerwehren und deren ehrenamtliches Engagement die Bürgerinnen und Bürger hilflos dieser Situation ausgeliefert gewesen wären.

„Der Brand- & Katstrophenschutz steht in Bayern auf ehrenamtlichen Füßen“ unterstreicht Kreisbrandrat Christian Demleitner. Als Beratungsstelle und Führungsstelle dient in Bayern in einem Landkreis mit die Kreisbrandinspektion. Zu einem Funktionierenden Notrufsystem gehört auch eine Leitstelle, welche die Notrufe entgegennimmt und die die Rettungskräfte Allarmiert. Das Zusammenspiel zwischen Leitstelle und Rettungskräften ist ein wesentlicher Faktor für die Arbeit an der Einsatzstelle. Der Tag des Notrufes soll uns daran erinnern, wie wichtig ein funktionierendes Notrufsystem und deren Einsatzkräfte sind. Gerade das schreckliche Erdbebenszenario zeigt wie erbarmungslos die Natur sein kann und Hilfskräfte gebraucht werden. So appellieren die Verantwortlichen sich vor Ort einzubringen mit Mitzumachen. “Die Passivität in der Bevölkerung kann so früher oder später zu Problemen führen” so Pressesprecher und Kreisbrandmeister Hans-Jürgen Schlosser – „Daher frag nicht was dein Heimatort für dich tun kann – sondern frage was du für deinen Heimatort tun kannst“.

Tags: Kreisbrandinspektion SchwandorfNotrufOberpfalzSchwandorf
ShareSend
Previous Post

Hochschultag: Alle Infos zum Studieren

Next Post

Rauferei am Bahnhof Regensburg

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023

20. März 2023
Polizei

Illegales Kraftfahrzeugrennen

20. März 2023
Polizei

Meldungen der Kriminalpolizei am 20.03.2023

20. März 2023
Polizeimeldungen vom 19.05.2020 aus Waldsassen

Betrügerischer Microsoft-Mitarbeiter hat Erfolg

20. März 2023
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Viele Meldungen am 20.03.2023 aus Neumarkt

20. März 2023

Neue Beiträge

  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023
  • Illegales Kraftfahrzeugrennen
  • Meldungen der Kriminalpolizei am 20.03.2023
  • Betrügerischer Microsoft-Mitarbeiter hat Erfolg
  • Studienstart im Sommersemester

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In