• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 29. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Blaulicht

11.12.2020 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

11. Dezember 2020
in Blaulicht

Eschenbach.  Am 11.12.2020, gegen 13:00 Uhr, kam es auf der Staatstraße 2122 in Eschenbach i.d.OPf. im Bereich der scharfen Kurve beim Haupteingang des Rußweihers zu einem Verkehrsunfall zwischen einem aus Vorbach kommenden weißen Kleintransporters und einem entgegenkommenden grünen Sattelzugs. Der weiße Kleintransporter wurde hierbei am linken Außenspiegel beschädigt. Der grüne Sattelzug fuhr in Richtung Schlammersdorf weiter ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachgekommen zu sein . Die Polizei bittet um Mithilfe durch mögliche Augenzeugen, welchen den Verkehrsunfall beobachtet haben und Angaben zur Sache machen können. Sollte jemand etwas auffälliges beobachtet haben, soll er sich mit der Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. (Tel. 09645/92040) in Verbindung setzen.


 

Neutraubling.   Am 06. Dezember, gegen 14:00 Uhr, attackierte  ein 34-jähriger Mann in der Gleiwitzer Straße eine Frau mit einer Eisenstange. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen ist der Vorfall in Zusammenhang mit einer längeren Bekanntschaft des Angreifers und des Opfers zu sehen. Als die Frau mit ihrem Pkw den Parkplatz verlassen wollte, jedoch verkehrsbedingt anhalten musste, öffnete der Täter die Fahrzeugtüre und ging auf die Dame los. Sofort nachdem die drei LKW-Fahrer die Situation erfassten, eilten sie der Dame zu Hilfe. Mit vereinten Kräften konnte der Täter dazu gebracht werden, von seinem Vorhaben abzulassen. Anschließend wurde der Angreifer an die  eintreffenden Polizeibeatmen, mit Spanngurten fixiert, übergeben. Nur dem beherzten und couragierten Einschreiten der drei zufällig anwesenden Männern ist es zu verdanken, dass Schlimmeres verhindert werden konnte. Das Einschreiten der drei osteuropäischen LKW-Fahrer, die allesamt in Deutschland keinen festen Wohnsitz haben, wird mit einem Schreiben des Inspektionsleiters der PI Neutraubling gewürdigt.

 

Neumarkt.  Gestern Nachmittag beobachtete ein Ladendetektiv in einem Supermarkt in der Innenstadt, wie eine 15-jährige Schülerin ein Getränk entwenden wollte. Nach ihrer Festhaltung beleidigte sie zunächst zwei Mitarbeiter und schlug einem mit der flachen Hand ins Gesicht. Gegenüber der hinzugerufenen Polizeistreife steigerte sich ihre Aggression derart, dass sie an Händen und Füßen gefesselt werden musste um weitere Angriffe gegen Umstehende zu verhindern. Da sie sich selbst nach Verbringung auf die Dienststelle nicht beruhigen ließ, durfte sie den Zellentrakt von innen begutachten. Gegen die junge Dame wurde Strafanzeige, unter anderem wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, erstattet.

 

Neumarkt.  Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer fiel einer Polizeistreife auf, weil er zweimal an der Ampelanlage das Rotlicht in der Amberger Straße ignorierte. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der ausländische Staatsbürger seit mehreren Jahren seinen Wohnsitz in Deutschland hat, es jedoch bislang unterließ, seinen im Heimatland ausgestellten Führerschein auf eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben zu lassen. Dies wird nun veranlasst. Er wurde wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

 

Weiden.  Das Fahrzeug der Dame sollte werden geparkt, auf dem Parkplatz vor dem Einkaufsmarkt. Doch kurz vor der kleinen Lücke, kam es zu einer kleinen Tücke. Die Dame vom Bremspedal war gerutscht, das Fahrzeug mit Gas nach vorne flutscht. Ein Schotterbeet konnt‘ sie nicht halten, und so wurd‘s Wasserrohr gespalten, welches sich an der Hausmauer befand, die Fahrt zudem an der Mauer ein Ende fand. Die 57-jährige blieb unverletzt, das Fahrzeug konnte werden zurückgesetzt. Ein Schaden von rund 2000 Euro entstand, an Fahrzeug, Wasserrohr und Aussenwand.

 

Wörth.  In der Zeit von Mittwoch, 02.12.2020, 20:00 Uhr bis Mittwoch, 09.12.2020, 09:30 Uhr, beschmierten unbekannte Täter die Türe der Herrentoilette des freizugänglichen Bürgerhauses. Der VG Wörth a. d. Donau entstand dabei ein Schaden von ca. 200 Euro. Wer Hinweise geben kann, oder verdächtige Personen im Bereich der Ludwigstraße bemerkt hat, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth a. d. Donau unter der Tel.-Nr. 09482/9411-0 in Verbindung zu setzen.

 

Regensburg.  Ein rund fünfstelliger Sachschaden entstand gestern Abend bei einem Brand eines Mülltonnenhäuschens in der Pommernstraße. Ein Passant war auf das Feuer gegen 21.30 Uhr beim Gassi-Gehen aufmerksam geworden. Die Berufsfeuerwehr Regensburg löschte das brennende Häuschen zügig ab, eine Gefahr für das angrenzende Wohnhaus bestand glücklicherweise nicht. Die Polizei Regensburg Nord hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung hierzu. (Tel. 0941/506 2221)

 

Regensburg.  Aus bisher unbekannten Gründen kam es am 10.12.2020 gegen 21.00 Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung in einem Regensburger Altenheim. Aus welchem Grund eine 58 – jährige Angestellte des Altenheims eine 28 – jährige Notfallsanitäterin schubste und beschimpfte, ist derzeitig noch im Unklaren. Ein weiterer anwesender Rettungssanitäter musste beruhigend in die Situation eingreifen. Der Fall landete nun zur weiteren Bearbeitung und Aufklärung bei der Polizei Regensburg Nord.

 

Niedermurach.  In der Zeit von Mo., 07.12.2020, 10.00 Uhr – 07.12.2020, 11.00 Uhr schlich sich ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Niedermurach und entwendete aus einer Geldbörse Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Vermutlich durch eine nicht verschlossene Tür kam der Täter ins Haus, obwohl die Eigentümer im Hof und Schuppen anwesend waren. Hinweise erbeten.

 

Beratzhausen.  Ein Gewinn von 38.000 Euro wurde einem Rentner in Beratzhausen durch einen unbekannten Telefonanrufer in Aussicht gestellt, wenn er seinerseits den angekündigten Abholern einen Geldbetrag in Höhe von 800 Euro übergeben würde. Der Senior durchschaute jedoch die Betrugsmasche und teilte dem Anrufer mit, dass er postwendend die Polizei einschalten werde, woraufhin der Unbekannte das Telefonat sofort beendete.


 

Floß.  Am Donnerstagmittag wollte eine 39 jährige Flosserin mit ihrem Mercedes von der Plößberger Straße in die Frh.-von-Lichtensternstraße einfahren. Dabei missachtete sie aber die Vorfahrt einer 19 jährige Neustädterin, die mit ihrem Skoda in Richtung Flossenbürg fuhr.  Durch den Zusammenstoß wurden die Geschädigte und ihr Beifahrer leicht verletzt. Beide wurden durch das BRK ins Klinikum Weiden eingeliefert. Die Unfallverurarsacherin blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden i.H.v. 7500 Euro. Der Pkw der Unfallgeschädigten musste abgeschleppt werden. Die FW Floß regelte während der Unfallaufnahme den Verkehr und band das ausgelaufene Öl.

 

Falkenstein.  Am Donnerstag den 10.12.2020, gegen 06:40 Uhr, befuhren die beiden Verkehrsteilnehmer die St 2146 von Falkenstein aus in Fahrtrichtung Abzweigung Wörth. Dabei erfasste ein 23-jähriger Pkw-Fahrer einen 53-jährigen Fahrradfahrer mit seinem Pkw. Der Fahrradfahrer wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und kam mit dem Rettungswagen in eine Klinik. Bitte um Zeugenhinweise an die PI Roding.

 

Bericht der PI Eschenbach / Neutraubling / Neumarkt / Weiden / Wörth / Regensburg / Oberviechtach / Nittendorf / Neustadt/Wn. / Roding

Bild: Symbolbild

 

 

 

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

Neuer Kreishandwerksmeister stellt sich vor

Next Post

Corona-Zahlen am Freitag der Oberpfälzer Landratsämter

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Tod Tot

Tödlicher Motorradunfall

28. Mai 2023
Regensburg – Nötigung zum Nachteil einer jungen Frau

Klosterburg Kastl als neuer Studienort des Polizei

28. Mai 2023
Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

Bundespolizei: Haftbefehle “am laufenden Band”

28. Mai 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 28.05.2023 der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Tote Person aufgefunden – Kriminalpolizei ermittelt

28. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Tödlicher Motorradunfall
  • Klosterburg Kastl als neuer Studienort des Polizei
  • Künstliche Intelligenz im Fokus der Zusammenarbeit
  • Bundespolizei: Haftbefehle “am laufenden Band”
  • Viele Meldungen am 29.05.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In