• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 29. Mai 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

13.05.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Unfall verursacht und entfernt / Eingeschlagene Seitenscheiben / Lkw mit mangelhafter Ladungssicherung

13. Mai 2022
in Blaulicht

Diebstahl von Verkehrszeichen

Schlicht.  Im Zeitraum von 06.08.22 auf 09.08.22 wurde auf und in der näheren Umgebung des Sportgeländes des 1. FC Schlicht mehrere im Rahmen des dortigen Dorffestes aufgestellten Verkehrszeichen entwendet. Als möglicher Tatzeitpunkt wurde hier der 09.05.22, kurz nach Mitternacht angegeben, da  zu diesem Zeitpunkt ein verdächtiges Fahrzeug am Tatort festgestellt wurde. Der Fahrzeugführer hatte sich hierbei verdächtig an den Verkehrszeichen zu schaffen gemacht. Sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung nimmt die Polizeistation Vilseck unter der Tel.-Nr. 09662-700869-0 entgegen.

Unfall verursacht und entfernt

Weiden.  Und täglich grüßt eine Unfallflucht. Dieses Mal ereignete sich die Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Marktes in der Pressather Straße. Ein 34-jähriger Weidener stellte gestern gegen 10:45 Uhr sein Fahrzeug der Marke Skóda auf dem besagten Parkplatz ab und begab sich in den Markt. Als er nur zehn Minuten später wieder aus dem Markt und zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er, dass ein Unbekannter Fahrzeuglenker das Heck des Fahrzeugs touchiert  und so Schaden in Höhe von mindestens 2000 Euro verursacht hat. Hinweise auf den Unfallverursacher ergaben sich vor Ort nicht. Die Polizei Weiden ermittelt nun wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und bittet Zeugen, die Angaben zu Tat, Täter und Fahrzeug machen können, sich bei der Polizei in Weiden unter der 0961-401-0 zu melden.



Beim Abbiegen Fahrradfahrer übersehen

Sulzbach-Rosenberg.  Am Donnerstag, den 12.05.2022, gegen 07:40 Uhr fuhr ein 85-Jähriger mit seinem Pkw in Sulzbach-Rosenberg. Er wollte von der Weiherstraße nach rechts auf die Rosenberger Straße abbiegen. Er übersah dabei eine15-jährige bevorrechtige Fahrradfahrerin, es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrrad und dem Pkw. Die Jugendliche stürzte und verletzte sich dabei leicht an den Knien. Sie begab sich im Anschluss mit ihrer Mutter selbstständig in ärztliche Behandlung. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro.

Trunkenheit im Verkehr

Amberg.  Am Freitag, den 13.05.2022 gegen 02:10 Uhr, wurde ein 28-Jähriger aus Moldawien, der mit seinem Kleintransporter unterwegs war, einer Verkehrskontrolle in der Bayreuther Straße unterzogen. Dabei wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Eingeschlagene Seitenscheiben

Freudenberg (OT Aschach).  Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch (11.05.2022) auf Donnerstag (12.05.2022) bei drei Autos Scheiben eingeschlagen. Die Fahrzeuge wurden im Bereich Hohlweg und Heiligenberg abgestellt. Die Täter gelangten auf diese Weise in die Autos und entwendeten aus Zweien die Geldbörsen samt Inhalt. Bei einem Fahrzeug konnte offenbar kein lohnenswertes Diebesgut gefunden werden. Neben einem Beutewert von rund 65,00 € wurde ein Sachschaden in Höhe von rund 750,00 € hinterlassen. Die Taten ereigneten sich im Zeitraum 19:00 – 09:00 Uhr. Zeugen die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Amberg unter der Nummer 09621/890-0 zu melden.

Lkw mit mangelhafter Ladungssicherung

Furth im Wald.  Am Donnerstagvormittag wurden durch eine Streife der Polizei Furth im Wald mehrere Lkw-Kontrollen durchgeführt. Hier wurde ein 61 jähriger tschechischer Lkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser wurde festgestellt, dass er knapp 7 t Stahlteile geladen hatte. Diese waren sehr mangelhaft gesichert. Bei einer weiteren Kontrolle wurde bei einem  42jährigen aus dem Bereich Domazlice festgestellt, dass er knapp 400 kg Ladung auf der Ladefläche seines Kleintransporter sehr schlecht gesichert hatte. Beide mussten vor Ort eine Sicherheitsleistung entrichten und konnten erst nach fachgerechter Nachsicherung ihre Fahrten fortsetzen. Die erforderlichen Sicherungsmittel führten beide Fahrer mit.

Unter Alkohol Gegenverkehr gefährdet

Schierling.  Am 12. Mai, gegen 23:00 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Opel-Fahrer die Hauptstraße in Richtung Langquaid und geriet hier auf die Gegenfahrbahn. Dabei konnte eine entgegenkommende 22-jährige Fahrzeuglenkerin nur durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß verhindern. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle im Bereich Kelheim konnte beim Lenker des Opels eine Alkoholisierung, deutlich über dem erlaubten Grenzwert, festgestellt werden. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Zusammenhang mit Alkohol wurde eingeleitet.

Mit gefälschten Führerschein auf der A3 unterwegs

Wörth an der Donau, BAB 3.  Am Donnerstag, 12.05.2022, gegen 07:15 Uhr, wurde ein 47-jähriger Pkw-Fahrer auf der A3 bei Wörth an der Donau in Fahrtrichtung Passau von einer Zivilstreife der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg festgestellt und anschließend kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle händigte der Fahrer den Beamten unter anderem einen griechischen Führerschein aus. Im Zuge der Überprüfung bemerkten die Beamten entsprechende Fälschungsmerkmale und stellten fest, dass es sich um eine Totalfälschung handelte. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden. Den 47-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung sowie wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Dubiose Anrufe angezeigt

Cham.  Am Mittwoch, 11.05.22, gegen 13.00 Uhr wurde eine 69jährige Frau aus Cham angerufen, wobei sich die Anruferin als deren Tochter ausgegeben hatte. Die Anruferin hatte das Gespräch dann an einen „Polizeibeamten“ und weiterhin an einen „Rechtsanwalt“ weitergegeben. Die Geschädigte sollte wohl zur Übergabe eines Bargeldbetrags an einen Abholer überredet werden, worauf sie jedoch nicht hereingefallen war und den Sachverhalt zur Anzeige brachte. Ein 27jähriger Mann aus Cham war am Donnerstag, 12.05.22 von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen worden, der angegeben hatte, dass die Berliner Polizei ein Verfahren gegen den Angerufenen führen würde. Im weiteren Verlauf des Gespräches hatte der junge Mann seine Bankverbindung angeben sollen. Die Daten wurden jedoch nicht herausgegeben und das Gespräch beendet.

Frau aus dem Wasser gezogen

Cham.  Am Donnerstag, 12.05.22, um 13.50 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass am Regenufer gegenüber des Chamer Freibades eine ältere Frau sitze, die ein kleineres Feuer entzündet habe. Bei Eintreffen der Polizei hatte das Feuer bereits leicht auf die Böschung übergegriffen. Währenddessen der Brand von den Polizeibeamten ausgetreten worden war, rutschte die Frau die Böschung hinab in den Regen und watete dort in Richtung Flussmitte, sodass sie von den Beamten wieder an Land gezogen werden musste. Da sich die Frau offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befunden hatte, wurde deren Einlieferung in die geschlossene Abteilung eines Krankenhauses veranlasst. Die Brandstelle wurde von der verständigten Feuerwehr endgültig abgelöscht.

Verkehrsunfall

Lappersdorf.   Im Ortsteil Hainsacker wollte am Donnerstagmittag, 12.05.2022 eine 47-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Pkw von der Gartenstraße in die Lorenzer Straße einbiegen und übersah dabei offensichtlich einen von links kommenden Skoda, der von einem Senior aus dem Landkreis gelenkt wurde. Bei dem Zusammenstoß blieben die Insassen jeweils unverletzt. An den Fahrzeugen entstand allerdings ein Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen.

Verkehrsunfall beim Überholen

Roding.  Am Donnerstag, den 12.05.2022 gegen 06:25 Uhr, befuhr ein 26-jähriger aus der Gemeinde Hohenwarth mit einem Kleintransporter, Opel/Movano, die Bundesstraße 16 von Altenkreith Richtung Nassen. Der Fahrer wollte trotz Überholverbot, den vor ihm fahrenden Lkw überholen. Beim Ausscheren auf die Gegenfahrbahn übersah der junge Mann einen entgegenkommenden Kleintransporter, VW, der von einem 54-jährigen aus der Stadt Nittenau gelenkt wurde. Der VW wich rechts in den Straßengraben aus und kam dort zum Stehen. Der Fahrer und Beifahrer des Opel blieben unverletzt. Der Fahrer und die beiden Insassen des VWs wurden leicht verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ungefähr 5000 Euro.

(Berichte der Polizeidienststellen in der Oberpfalz / Bild: Symbolbild)

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizeiPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz 2022

Next Post

Tagebuch einer Pandemie: COVID-19 in Bildern

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Drogenkonsument mit Verfolgungswahn

29. Mai 2022
Polizei

Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt

29. Mai 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

28.05.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2022
Polizei

Unter Drogen auf der A3 unterwegs

28. Mai 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Cham

28. Mai 2022

Neue Beiträge

  • Meldungen aus dem Landratsamt Neumarkt
  • Drogenkonsument mit Verfolgungswahn
  • Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt
  • Johanni- bzw. Sonnwendfeuer
  • Gesuchte Männer bei Grenzkontrollen verhaftet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In