Lupburg. Am Samstag gegen 16.30 Uhr ereignete sich am östlichen Ortsrand von Lupburg ein Unfall, bei dem eine 35-jährige Audi-Fahrerin leicht verletzt wurde. Die Frau wollte von der Hohenfelser Straße nach links in Richtung Eggenthal abbiegen, musste jedoch wegen Gegenverkehr anhalten. Ein ihr nachfolgender 27-jähriger BMW-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf. Der Unfallverursacher wurde nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden.
Regensburg. Am Samstag, den 13.06.2020, gegen 23.12Uhr, musste ein 25 jähriger Mann aus Regensburg in der Luitpoltstraße an einer roten Ampel mit seinem Pkw warten. Als diese auf Grünlicht umschaltete, wollte der Pkw-Fahrer seine Fahrt fortsetzen. Vor ihm hatte ein 26-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades ebenfalls an der Ampel gewartet. Als der Pkw an dem Kleinkraftrad vorbeifuhr, kam es zwischen den Fahrzeugen zum Kontakt, so dass der Fahrer des Kleinkraftrades stürzte. Der Fahrer des Kleinkraftrades klagte im Anschluss über Schmerzen im rechten Knie, an beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.
Schwandorf. Ein amtsbekannter Betäubungsmittelkonsument wurde Freitagmorgen in der Wagnerstraße einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei dem 33-Jährigen eine konsumfertige Heroinspritze aufgefunden. Das Rauschgift wurde beschlagnahmt. Den Mann erwartet eine Anzeige.
Sünching. Am Samstag, 13.06.2020, gegen 13.15 Uhr entdeckten Spaziergänger im Wald nahe des Zufahrtstores zum Heimatmuseum eine ca. ½ Quadratmeter große Feuerstelle. Die Feuerwehr Sünching konnte das Feuer noch vor Übergreifen auf den Wald ablöschen. Die Polizei Wörth hat die Ermittlungen nach dem Verursacher des Feuers aufgenommen und bittet um Hinweise unter Tel-Nr. 09482/9411-0.
Burglengenfeld. Am Freitag gegen 09.25 Uhr befuhr ein 56jähriger Burglengenfeld mit seinem Pkw mit Anhänger die Stauffenbergstraße in Richtung Doktor-Kurt-Schumacher-Straße. Da an der rechten Straßenseite ein Pkw geparkt war, fuhr der Mann mit seinem Gespann links daran vorbei. Ein ihm entgegenkommender 62jähriger Moped-Fahrer bremste deshalb sein Zweirad ab, kam jedoch ins Schleudern und stürzte anschließend auf die Fahrbahn. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst in die Asklepiosklinik Burglengenfeld verbracht. An dem Moped und dem Pkw-Anhänger, gegen den der Roller noch geprallt war, entstand ein Gesamtschaden von ca. 550,- Euro.
Nittenau. Eine Streife der PI Burglengenfeld kontrollierte am Samstag gegen 23.20 Uhr eine Gaststätte. Dabei konnte festgestellt werden, dass zwar der Haupteingang verschlossen war, ein Zugang über einen Hinterhof jedoch noch geöffnet war. In der Gaststätte befanden sich noch Gäste und Verwandte des Wirtes. Da Gaststätten aufgrund der Corona-Pandemie nur bis 22.00 Uhr geöffnet haben dürfen, wurde der Gastwirf aufgefordet, sein Lokal umgehend zu schließen, worüber sich dieser jedoch sehr ungehalten zeigte. Die Gäste wurden nach Personalienfeststellung gebeten, das Lokal sofort zu verlassen. Gegen den Gastwirt wird nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Infektionsschutzgesetz eingeleitet.
Neumarkt. Am Samstag, 13.06.20, gegen 10.35 Uhr, schob ein bislang noch unbekannter Fußgänger sein Fahrrad in der Unteren Marktstraße in Neumarkt in Richtung Unteres Tor. Als er an einem 76-jährigen Fußgänger vorlief, stieß er mit dem Pedal seines Fahrrades gegen dessen rechtes Schienbein. Als dies der Fußgänger mit seinem Fahrrad bemerkte, flüchtete er in Richtung Neuer Markt. Der 76-jährige erlitt durch den Zusammenstoß leichte Schürfwunden am rechten Schienbein. Die PI Neumarkt i.d.OPf. sucht nun Zeugen des Vorfalles. Tel. 09181/4885-0.
Bericht der PI Parsberg / Regensburg / Schwandorf / Wörth / Burglengenfeld / Neumarkt
Bild: Symbolbild