Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

19.11.2020 – Meldungen der Polizei aus Amberg

Amberg.  Auf der Kreisstraße AM 30 kurz vor Raigering erfasste ein aus Amberg kommender PKW Fahrer am Mittwochabend, 18.11.2020, ein kreuzendes Reh, das sich trotz eines heftigen Anstoßes, sicherlich bereits schwerverletzt, aufrappelte und weiterlief. Am Auto entstand mindestens 500 Euro Sachschaden. Eine Nachsuche wurde eingeleitet.

 

Amberg.  Vor den Augen einer Polizeistreife überquerte ein 62jähriger Fahrradfahrer bei Rotlicht die Werner-von-Siemens-Straße beim Dultplatz am Mittwochabend, 18.11.2020. Die folgende Kontrolle erbrachte seine erhebliche Alkoholisierung. Eine Blutentnahme folgte.

 

Amberg.  Hinweise zu mehreren Bettlern in der Innenstadt gingen im Nachgang am gestrigen Tag ein. So teilte eine Anwohnerin vom Paradeplatz in ihrem Fall wäre ein 50jähriger Mann am Mittwochvormittag, 18.11.2020, bereits ins Treppenhaus des Anwesens gelangt. Ein Schaden wurde bislang nicht bekannt. Verdächtige Meldungen sollten immer sofort über 110 erfolgen!

 

Amberg.  In der Marienstraße drangen mindestens zwei Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 17./18.11.2020, über das Oberlicht in das Innere eine Gemüseladens und richteten dabei erheblichen Sachschaden in Höhe von 4000 Euro an. Offensichtlich nur auf der Suche nach Bargeld entwendeten sie ein geringe Menge Wechselgeld. Die Ermittler der Polizeiinspektion Amberg leiteten umfangreiche Maßnahmen ein. Sachdienliche Hinweise bitte unter Tel. 09621 890 320.

 

Amberg.  Ein 60j. Amberg fiel auf die bereits oft berichtete Call-Center-Masche herein als ein angeblicher Techniker von Microsoft bei ihm telefonisch unter dem bekannten Vorwand fehlender Zertifikate die höchstpersönlichen Zugangsdaten zum Rechner verlangte. Nachdem ihm diese mitgeteilt worden war, sperrte der Betrüger den weiteren Zugang und wies den Betrogenen an, Zahlungen zu leisten. Erst dann würde er den PC wieder für ihn freigeschaltet. Ermittlungen wurden aufgenommen.

 

Kümmersbruck. BAB 6 Ri. Waidhaus/Pilsen.  Als ein 52j. Autofahrer am Mittwochnachmittag, 18.11.2020, aufgrund eines auf der Autobahn laufenden Hundes eine Vollbremsung durchführen musste, fuhr ein nachfolgender 68j. PKW-Fahrer auf. Bei dem erheblichen Zusammenstoß entstand mindestens 5000 Euro Sachschaden. Zur Abschleppung des Autos des Unfallverursachers wurde der Verkehr durch mehrere Streifen heruntergedrosselt. Der Hund ward nicht mehr gesehen.

 

Kastl.  Möglicherweise war es bereits in den vergangenen Tagen zu weiteren Anrufe bei denen ein falscher Urlaubsvertreter einer Metzgerei angeblich bestellte Ware abkassieren möchte, gekommen. Die Polizei macht nach zwei bisher bekannt gewordenen Vorfällen auf die neue Betrugsmasche mit angeblichen Essensbestellungen aufmerksam, die dann beglichen werden sollen.

 

Hirschau. Eine 44j. Opel-Lenkerin, die auf der Strecke von Wernberg nach Hirschau (B 14) am Mittwochnachmittag, 18.11.2020, in Schlangenlinien gefahren war, so dass ein Überholen unmöglich wurde, meldete die nachfolgende 54jährige Autofahrerin der Polizei. Auch wenn es nicht zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer gekommen war, erfolgte eine Blutentnahme der erheblich alkoholisierten Kraftfahrerin. Ein Strafverfahren ist eingeleitet.

 

Bericht der PI Amberg

Bild: Symbolbild