(Bericht und Bild: ADAC) – In einem medizinischen Notfall zählt jede Sekunde. Hier setzt die Digitalisierung im Rettungswesen an. Zum „Europäischen Tag des Notrufs 112“ am Sonntag, 11. Februar 2024, weist der ADAC darauf hin, dass im Ernstfall die Bereitstellung wichtiger Notfalldaten im Mobiltelefon die Rettungsmaßnahmen erheblich erleichtert. Der neue […]
Tägliche Archive: 10. Februar 2024
(Berichte: Landratsamt Cham) – Kostenloser Sprach- und Hörtest für Kinder – Beratungstag am Gesundheitsamt Cham – Die pädagogisch-audiologische Beratungsstelle des Institutes für Hören und Sprache in Straubing bietet in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Cham am Donnerstag, den 29. Februar 2024, für Kinder ab dem 3. Lebensjahr mit Auffälligkeiten in der Hör- […]
(Bericht der Bundespolizei) – In der Mittwochnacht (7. Februar) hat ein 33-jähriger Deutscher einen Brandmeldealarm im Hauptbahnhof Nürnberg ausgelöst. Als Feuerwehr und Bundespolizei eintrafen, versuchte der Mann zu fliehen. Bei der Festnahme wehrte der Deutsche sich so stark, dass er dabei einen 37-jährigen Bundespolizisten verletzte. Die Bundespolizei ermittelt. Zur Nachtzeit […]
(Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz) – Geschwindigkeitsmessungen – Messörtlichkeit: BAB A 93, Gem. Zeitlarn, Ri. Hochfranken – Messzeit: 09.02.2024, 07.53 bis 12.14 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 5647 – Beanstandet: 118 – Anzahl Fahrverbote: 1 – Schnellster: 161 km/h – Ahndung: mind. 320 €, 2 […]
(Bericht und Bild: UKR Regensburg) – Wohl kaum eine wissenschaftliche Disziplin hat einen so unmittelbaren Einfluss auf die gesamte klinische Medizin wie die Humangenetik. Die moderne Diagnose, Therapie und Nachsorge vieler Erkrankungen bauen ganz wesentlich auf Ergebnissen molekulargenetischer Diagnostik auf, die am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) in der Humangenetik erfolgt. Der […]
(Bericht: DRF Luftrettung) – Im Notfall muss es schnell gehen – deshalb ist die Notrufnummer 112 in allen EU-Staaten die zentrale Anlaufstelle. Bei zeitkritischen Diagnosen steigen die Überlebens- und Genesungschancen, je kürzer die Prähospitalzeit ist – also die Zeit zwischen dem Eintritt der Erkrankung oder des Unfalls und dem Versorgungsbeginn […]
(Bericht: Zoll) – Zöllnerinnen und Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Zwiesel des Hauptzollamts Landshut kontrollierten vor Kurzem am Bahnhof in Bayerisch Eisenstein einen zu Fuß aus Tschechien eingereisten Passanten. Während der Kontrolle bemerkten sie einen Plastikbeutel, der aus dem Hosenbund des 35-jährigen herauslugte. Auch nach Aufforderung war der Mann nicht bereit den […]
(Bericht: Landespolizei Tirol) – Ein 43- und ein 44-jähriger Deutscher fuhren am 10. Februar 2024, gegen 02:45 Uhr, mit einem Motorschlitten im Skigebiet „Gerlosstein“ auf der rot markierten Piste Nr. 2 bergwärts um ihren Unterkunft zu erreichen. Nachdem der Lenker offenbar mehrere Male ergebnislos versucht hatte einen Steilhang zu überwinden, […]
(Bericht: ADAC) – Bei den Tankstellenpreisen sind im Wochenvergleich kaum Veränderungen feststellbar. Während Diesel nur minimal teurer ist als in der Vorwoche, tritt der Benzinpreis auf der Stelle. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland ergibt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,734 Euro und damit […]
(Berichte der Polizei Nabburg) – Plötzlicher Fahrspurwechsel führt zu Verkehrsunfall – Gestern Mittag gegen 12.30 Uhr befuhr ein 39jährer Pkw-Fahrer aus dem Gemeindebereich Schwarzach zunächst die Neue Amberger Straße in Richtung Ortsmitte. Nachdem er sich zunächst auf der Abbiegespur in Richtung Morgenlandstraße eingeordnet hatte, wechselte er plötzlich die Fahrspur und […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Neumarkt) – Das Staatliche Bauamt Regensburg, Abteilung Straßenbau, wird heuer im Landkreis wieder viele wichtige Projekte zur Verkehrsverbesserung im Bun-des- und Staatsstraßennetz und beim Radwegebau durchführen. Alle für die-ses Jahr vorgesehenen wichtigen Straßenbauvorhaben haben der Fachbe-reich Straßenbau des Staatlichen Bauamtes Regensburg und der Landkreis nun besprochen […]
(Bericht der Polizei Regenstauf) – Am Freitag, den 09.02.2024, brachte ein 53-jähriger Regenstaufer einen Baumfrevel zur Anzeige. Der bislang unbekannte Täter hatte – vermutlich im Laufe des letzten Monats – fünf Bohrungen rund um den Stamm einer ca. 200 Jahre alten Eiche, welche sich im Waldstück des Anzeigenerstatters befand, angebracht […]