Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

26.12.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Alkoholisierter PKW-Fahrer

Burglengenfeld.  Ein 65-jähriger PKW-Lenker aus dem Städtedreieck wurde Samstagnacht in Burglengenfeld einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest, eine durchgeführte Atemalkoholkontrolle bestätigte den Verdacht, dass der Mann alkoholisiert war. Die Weiterfahrt mit dem Pkw wurde unterbunden. Auf der Polizeiinspektion Burglengenfeld wurde mit dem Fahrzeugführer ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt, ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Körperverletzung

Maxhütte-Haidhof.  Am Freitagabend gerieten zwei Personen aus Maxhütte-Haidhof in eine Streitigkeit. Im Verlauf dessen, riss ein 38 jähriger seinen 37-jährigen Kontrahenten zu Boden. Dieser wurde dabei leicht am Arm verletzt und begab sich selbstständig zum Arzt. Dem 38-jährigen erwartet eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Gefährliche Körperverletzung

Burglengenfeld.  Am 24.12.2022, gegen 13:45 Uhr, kam es in Burglengenfeld zwischen drei Personen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die zwei  25 jährigen Beschuldigten zogen ihren 27-jährigen Gegenüber aus dessen Fahrzeug und schlugen auf diesen ein. Erst nachdem eine Zeugin dazwischen ging, wurde die Handgreiflichkeit beendet. Keiner der Beteiligten Personen war behandlungsbedürftig. Den Beteiligten erwartet nun eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Sulzbach-Rosenberg.  Am Montag, den 26.12.2022, gegen 08.30 Uhr, kontrollierten Beamte der hiesigen Polizeiinspektion einen Mercedes Sprinter mit bulgarischer Zulassung in der Erzhausstraße. In dem neunsitzigen Fahrzeug befanden sich, einschließlich dem Fahrer, zehn Personen. Darunter ein 2-jähriges Kleinkind, welches ohne Kindersitz und zudem nicht angeschnallt, mitfuhr.  Der 29-jährige bulgarische Fahrer konnte nicht die benötigte Fahrerlaubnis der Klasse D1 vorweisen. Ihn erwartet deshalb, neben einer Bußgeldanzeige, eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zudem musste eine Person das Fahrzeug verlassen, damit die Fahrt fortgesetzt werden konnte.

Betrunken in den Hl. Abend

Regensburg.  An Hl. Abend kurz vor 5 Uhr morgens befuhr eine 23jährige Lappersdorferin mit einem E-Scooter die Steinerne Brücke in nördliche Fahrtrichtung. Bei einer Verkehrskontrolle konnte Alkoholgeruch in ihrer Atemluft wahrgenommen werden, ein durchgeführter Test ergab dann auch einen Wert von über 1,5 Promille. Nach Untersagung der Weiterfahrt und einer Blutentnahme muss sich die junge Frau nun wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Betrunkener Rollerfahrer

Pfatter.  Am 26.12.22 gegen 00:40 Uhr kontrollierten Beamte der PI Wörth a.d. Donau einen Rollerfahrer in der Zehentstraße in Pfatter. Aufgrund einer deutlich erkennbaren Alkoholisierung wurde vor Ort ein freiwilliger Alkotest durchgeführt, der einen Wert knapp unter 2 Promille ergab. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Eine passende Fahrerlaubnis für das Gefährt hatte der 56-Jährige aus dem östlichen Landkreis zudem nicht.

Betrunkener Pkw-Fahrer

Schwarzenfeld.  Etwas zu tief ins Glas geschaut hatte ein 39-jähriger Mann aus Berlin, als er am 26.12..22, gegen 01.15 h,  in Schwarzenfeld, in der Neunen Amberger Str.  im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten wurde. Da bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde ein  Alkotest durchgeführt. Da dieser positiv verlief, wurde bei dem Fahrer im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

(Berichte der Polizeidienststellen in der Oberpfalz / Bild: Symbolbild)