• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 30. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    27 Nachwuchslehrer verstärken Schulen

    27 Nachwuchslehrer verstärken Schulen

    Seminarleiterinnen und -leiter begleiten die jungen Nachwuchskräfte in den nächsten beiden Jahren

    14. September 2023
    in Lokales

     

    Mit dem Schuljahr 2023/24 beginnt nicht nur für 1.214 ABC-Schützen, sondern auch für 27 Lehramts-Anwärterinnen und -anwärter die Schule. Landrat Franz Löffler und Schulamtsdirektor Andreas Lindinger begrüßten die Nachwuchskräfte am Montag im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes.

    Im Einzelnen handelt es sich um 20 Lehrkräfte für die Grundschule, fünf Lehrkräfte für die Mittelschule sowie zwei Fachlehrkräfte im Bereich Ernährung und Gestaltung. „Ihr neues Tätigkeitsfeld wird vielfältige Anforderungen an Sie stellen. Die Erziehung von Kindern und Jugendlichen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die aber mit großer Freude verbunden ist“, begrüßte Landrat Franz Löffler die Nachwuchslehrerinnen und -lehrer herzlich im Landkreis.


    Schulamtsdirektor Lindinger betonte, dass die neuen Lehrkräfte auf engagierte und aufgeschlossene Lehrkräfte und Schulleitungen, an der Schule interessierte Eltern und vor allem zur weitaus überwiegenden Mehrheit auf motivierte, sehr ordentliche, leistungsbereite und leistungsstarke Kinder treffen würden. „Aufgabe der Lehrerinnen und Lehrer sei es, den ihnen anvertrauten Kindern Motivation, Orientierung, Sinngebung und vor allem eine wohlwollende Zuwendung zu geben“, so Lindinger. Schulrat Johannes Reuter ergänzte: „Der Schulamtsbezirk Cham ist für das neue Schuljahr ausreichend mit Lehrerinnen und Lehrern versorgt und verfügt über sehr gut ausgestattete Schulen.“ Die Rahmenbedingungen für die zweijährige zweite Phase der Lehrerausbildung an einer der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Cham seien sehr gut, waren sich die beiden Schulaufsichtsbeamten des Staatlichen Schulamts Cham einig.


    Landrat Löffler stellte den Landkreis Cham als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum vor, in dem Bildung einen sehr hohen Stellenwert habe. „Bildung sei nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch Erziehung und damit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, so der Chamer Landrat. Der Landkreis Cham und die Kommunen nehmen sich bewusst dieser Aufgabe an, unter anderem durch die Jugendsozialarbeit an Schulen oder durch die dauerhafte Investition in moderne und zeitgemäße Schulen. Als rechtlicher Leiter des Schulamts vereidigte er die angehenden Lehrerinnen und Lehrer.

    Seminarleiterinnen und -leiter begleiten die jungen Nachwuchskräfte in den nächsten beiden Jahren. Sie stellten sich am Montag den 27 jungen Damen und Herren vor und informierten sie über Einzelheiten der Ausbildung. Wolfgang Graßl, der Vorsitzende des örtlichen Personalrats, erläuterte die Bedeutung des Personalrates und bot Unterstützung und Hilfe bei Fragen und Unklarheiten an.

    Bericht: Landratsamt Cham

    Tags: ChamLandratsamt ChamLehrkräfteSchulen
    ShareSend
    Previous Post

    Hohe Sicherheitsleistung wegen gefälschter Dokumente fällig

    Next Post

    Kurzmeldungen am 14.09.23 der Polizei Oberpfalz

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Bundespolizei Polizei

    Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs

    30. September 2023
    Staatsanwaltschaft und Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk

    Bundespolizei – Rund vier und zwölf Monate ins Gefängnis

    29. September 2023
    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Fliegerbombe in Cham entschärft

    29. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt
    • Regionaltheke und Mein-Regionalmarkt
    • Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23
    • Cham – Meldungen am 30.09.23
    • Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In