Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

28.12.2020 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

Bad Kötzting.  Eine 18-jährige junge Frau parkte während ihres Einkaufs ihren weißen Pkw BMW auf dem Kundenparkplatz des Netto-Marktes in der Lehmgasse. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam machte sie eine Zeugin darauf aufmerksam, dass ihr Pkw von einem anderen Fahrzeug touchiert wurde. Dieses entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 400,– Euro zu kümmern. Durch die Angaben der Zeugin, welche sich das Kennzeichen notiert hatte, konnte die Verursacherin ermittelt werden.

 

Burglengenfeld.  Bei Personenkontrolle wurden falsche Dokumente aufgefunden. Am Nachmittag des 23. Dezember 2020 wurde ein 29-jähriger Regensburger in Burglengenfeld einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei wurden bei ihm ein gefälschter Personalausweis sowie ein gefälschter Führerschein aufgefunden. Bei beiden Dokumenten handelte es sich um rumänische Papiere. Wie sich herausstellte, ist der 29-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hat sich deshalb die Fälschungen verschafft. Die Ermittlungen wegen Urkundenfälschung werden durch die Kriminalpolizeiinspektion Amberg geführt.

 

Regensburg.  Am Samstag, 26.12.2020, kam es im Langen Weg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws, bei dem ein Fahrer deutlich alkoholisiert war. Gegen 19:30 Uhr parkte ein 28-jähriger auf Höhe der Hausnummer zwei seinen Volvo aus und fuhr hierbei rückwärts in die Fahrbahn ein. Hierbei touchierte er einen vorbeifahrenden VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachenschaden im vierstelligen Eurobereich. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 37-jährige Fahrer des angefahrenen Pkws nicht unerheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von deutlich über einem Promille. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Während den 28-jährigen Unfallverursacher ein Ordnungswidrigkeitenverfahren erwartet, muss sich der 37-jährige einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr stellen.

 

Sulzbach-Rosenberg.  Beamte der örtlichen Polizeiinspektion kontrollierten am Sonntagabend (27.12.2020) gegen 17.30 Uhr in der Rosenbachstraße einen 37jährigen Pkw-Fahrer und stellten bei ihm körperliche Auffälligkeiten fest, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln vor Fahrtantritt schließen ließen. Weil sich der Herzogstädter nicht durch einen Urintest entlasten wollte, ordneten die Polizeibeamten eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und stellten den Zündschlüssel sicher. Im Zuge der weiteren Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass der junge Mann bereits am Vortag (26.12.2020) durch Beamte der Polizeiinspektion Altdorf (Mittelfranken) wegen eines gleichgelagerten Verstoßes zur Anzeige gebracht worden war. Im Falle zweier positiver Untersuchungsergebnisse erwarten den 37jährigen Bußgelder in Höhe von mehr als 1.500 Euro sowie mindestens ein dreimonatiges Fahrverbot. Außerdem wird die zuständige Führerscheinstelle über seine grundlegende Eignung als Kraftfahrzeugführer zu befinden haben.

 

Furth im Wald / OT Klöpflesberg.  Vermutlich in der Nacht zum Heiligabend drang ein Einbrecher gewaltsam in ein alleinstehendes Anwesen im Klöpflesberg ein und entwendet aus einem noch nicht bezogenen Rohbau diverse Werkzeuge mit Zubehör. Ebenso wurde eine angrenzende Stallung und zwei Scheunen heimgesucht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3000,- Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Furth im Wald unter Tel. 09973/5040.

 

Oberviechtach.  Eine aufmerksame Frau verständigte am So., 27.12.2020, 12.30 Uhr die Feuerwehr, als sie auf dem Balkon des Nachbarhauses starke Rauchentwicklung bemerkte. Ein Plastiktisch geriet offenbar durch Glutreste in Brand und verbrannte vollständig. Die Feuerwehren Oberviechtach und Teunz löschten das heiße Plastik. Das Balkongeländer wurde beschädigt und die Außenwand verrußt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000,– Euro. Verletzt wurde niemand.

 

Parsberg-Willenhofen.  Im Zeitraum von Freitag, 25.12.2020, 00:00 Uhr, bis Sonntag, 27.12.2020, 11:10 Uhr, beschädigte ein bislang Unbekannter in Willenhofen an der Kreuzung Staatsstraße 2660/Abzweigung nach See das Verkehrszeichen Wegweiser „See 4 km“ auf der Verkehrsinsel. Der unbekannte Täter fuhr offensichtlich auf der St 2660 von Hemau kommend in Richtung Willenhofen und wollte an der Kreuzung nach rechts Richtung See abbiegen. Dabei geriet er zu weit nach links und stieß frontal gegen das Verkehrszeichen. Der Täter entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne den Vorfall zu melden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 EUR. Die Polizeiinspektion Parsberg ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch bei der zuständigen Polizeidienststelle unter Tel. (09492) 9411-0 zu melden.

 

Bericht der Polizei Bad Kötzting / Regensburg / Sulzbach-Rosenberg / Furth / Oberviechtach / Parsberg

Bild: Symbolbild