Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Altenthann: Kein Hinweis auf Brandstiftung

Altenthann – Nach dem verheerenden Brand eines historischen Gebäudes Anfang Oktober liegen nun erste Ergebnisse der Ermittlungen vor: Laut Kriminalpolizeiinspektion Regensburg gibt es derzeit keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung.


Update Brand Millionenschaden

In der Nacht auf den 6. Oktober 2025 brannte ein historisches Gebäude im Bereich Thiergarten bei Altenthann vollständig nieder. Das frühere Jagdschloss, das zuletzt als Clubhaus und Restaurant eines Golfclubs diente, wurde bei dem Feuer komplett zerstört. Der Brand hatte ein Großaufgebot an Einsatzkräften beschäftigt.


Wie die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg nun mitteilt, haben die bisherigen Untersuchungen des Bayerischen Landeskriminalamts ergeben, dass keine Anhaltspunkte für eine vorsätzliche Brandstiftung bestehen. Die Analyse von Spuren und Proben vor Ort stützt demnach die Annahme, dass das Feuer entweder durch Fahrlässigkeit oder einen technischen Defekt ausgelöst wurde.


Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Derzeit werden insbesondere Hinweise aus Zeugenaussagen ausgewertet, um die genaue Brandursache zu klären. Auch mögliche technische Mängel im Gebäude oder in der elektrischen Anlage werden überprüft.


Am 9. Oktober wurde auf einer Internetplattform ein Schreiben veröffentlicht, in dem sich eine Gruppierung zu dem Brand äußert. Nach aktuellen Erkenntnissen der Kriminalpolizei bestehen jedoch keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen diesem Bekennerschreiben und dem tatsächlichen Brandgeschehen.