Führungsteam Die Landkreisfeuerwehr Regensburg hat weitere Führungspositionen neu besetzt, um ihre Einsatzfähigkeit weiter zu stärken und sich zukunftsfähig aufzustellen. Mit dieser personellen Verstärkung werden wichtige Aufgaben wie Ausbildung, Koordination und Nachwuchsförderung gezielt unterstützt. Mit den vier Bestellungen wurde nun auch die Neuformation der Führungsmannschaft um Kreisbrandrat Johann Bornschlegl abgeschlossen. Landrätin […]
Suchergebnisse zu: Feuerwehr
Gewitterfront Am frühen Abend des 26. Juni 2025 zog ein schweres Unwetter über Teile des Landkreises Schwandorf hinweg und führte zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Besonders betroffen waren die Städte Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz sowie die Märkte Bruck in der Oberpfalz und Neukirchen-Balbini. Insgesamt wurden durch die Integrierte Leitstelle (ILS) vor Aktivierung […]
Unwetter Zwei schwere Gewitter führen zu über 40 Einsätzen Unwetter – Ein einsatzreicher Montag liegt hinter den Feuerwehren im Landkreis Cham. Zwei aufeinanderfolgende Unwetter führten am 23. Juni 2025 zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen in verschiedenen Regionen des Landkreises. Erstes Unwetter am Morgen Bereits gegen 07:00 Uhr zog das erste Gewitter […]
Gewitterfront Während am gestrigen Donnerstag, den 15. Juni 2025, vielerorts im Landkreis Schwandorf noch sommerliche Hitze herrschte, wurde in Trausnitz das Feuerwehrjubiläum gefeiert. Gewitterfront – Die Feuerwehren zeigten dabei eindrucksvoll, dass sich Feiern und Helfen nicht ausschließen – denn der Tag entwickelte sich rasch zu einem einsatzreichen. Am Nachmittag kam […]
Mitgliederzuwachs Deutliches Wachstum bei Kindergruppen und Übertritten in den aktiven Dienst Mitgliederzuwachs – Die Deutsche Jugendfeuerwehr kann für das Jahr 2024 eine äußerst positive Bilanz ziehen: Insgesamt engagieren sich bundesweit 372.334 Kinder und Jugendliche in den Jugendfeuerwehren und Kindergruppen – das entspricht einem Anstieg von 4,3 Prozent im Vergleich zum […]
Feuerwehr Es stellten sich wieder insgesamt 23 Nachwuchskräfte der Zwischenprüfung zur Modularen Truppausbildung im KBM-Bezirk Neustadt Land 3/3. Besonders erfreulich waren hierbei auch die fünf Quereinsteiger im Erwachsenenalter, welche sich für den Feuerwehrdienst entschieden haben. Alle Feuerwehrdienstleistenden zeigten dabei ihr Können und meisterten die gestellten Aufgaben erfolgreich. Während der Ausbildung […]
Herrmann Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Reimlingen zum 150-jährigen Jubiläum: „Feuerwehren sind das Herz unserer bayerischen Gemeinden“ – Weitere große Investitionen für die Feuerwehren in Bayern geplant Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich heute anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Reimlingen in das Goldene Buch der Gemeinde […]
Feuerwehr Feuerwehr – Am Montagmorgen, den 28. April 2025, wurde die Polizeiinspektion Regenstauf über einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Bayernstraße informiert. In dem betroffenen Gebäude befinden sich neben mehreren Wohneinheiten auch Gewerberäume. Keine Verletzten – Feuerwehr löscht Brand zügig Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand fest: Alle Bewohner hatten […]
Einbruch Unbekannter verschafft sich gewaltsam Zutritt Wernberg-Köblitz – Über die Osterfeiertage kam es zu einem Einbruch in das Feuerwehrhaus in der Bürgermeister-Koch-Straße. Ein bislang unbekannter Täter drang über ein Fenster in den Schlauchpflegeraum der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg-Köblitz ein. Im Inneren des Gebäudes hebelte er zusätzlich eine Tür zur Fahrzeughalle auf […]
Erste-Hilfe-Lehrgang Zwei intensive Tage Ausbildung im Feuerwehrhaus Weiherhammer Am 11. und 12. April 2025 fand im Feuerwehrhaus Weiherhammer der Lehrgang „Qualifizierte Erste Hilfe im Feuerwehrdienst“ statt. Neunzehn Feuerwehrfrauen und -männer aus den Wehren Weiherhammer, Grafenwöhr, Oberwildenau, Meerbodenreuth, Pirk, Gmünd und Etzenricht nahmen teil. Theorie und Praxis für den Ernstfall Unter […]
Waldbrand Schnelles Eingreifen verhindert größere Ausbreitung Am Samstag wurden die Feuerwehren Dießfurt und Schwarzenbach zu einem gemeldeten Waldbrand in der Nähe der Haidenaab zwischen den beiden Ortschaften alarmiert. Dank des raschen und koordinierten Einsatzes konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt standen 20 Einsatzkräfte im Einsatz – 11 […]
Waldbrand Warnung: Trockenheit erhöht Waldbrandgefahr Am frühen Samstagabend kam es auf der Ostseite des Dießfurter Freizeitsees zu einem Waldbrand. Etwa 150 Quadratmeter Waldfläche – vermutlich sogar mehr – standen in Flammen. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. Waldbrand – Feuerwehr aus Dießfurt und […]
Weiden Richard Schieder und Michael Wirth, zwei von derzeit 12 hauptamtlichen Kräften bei der Feuerwehr Weiden, begrüßten die komba gewerkschaft weiden als Gast in ihren Räumen in der Landgerichtsstraße. Bei einer interessanten Führung wurden die Fahrzeuge erklärt und einige der rund 800 jährlichen Einsätze erläutert, welche von der Storchen- und […]
Burglengenfeld Vor einiger Zeit fand im Rathaus von Burglengenfeld ein besonderer Ehrungsabend statt, der von der Stadt Burglengenfeld gemeinsam mit der Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Schwandorf organisiert wurde. Anlass war die Würdigung von Persönlichkeiten, die sich in der Arbeit der Jugendfeuerwehr und insbesondere beim Deutschen Jugendfeuerwehrtag in Burglengenfeld besonders verdient gemacht […]
Regensburg (Berufsfeuerwehr Regensburg) Im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg ist am Donnerstagnachmittag während laufender Wartungsarbeiten Kältemittel aus einer Kältemaschine entwichen. Personen wurden nicht verletzt. Gegen 14.15 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Gefahrstoffmeldeanlage an den Donaumarkt alarmiert. Die Feuerwehr wurde vor Ort von einem Mitarbeiter einer Fachfirma für […]
Pölling Am Freitagmittag kurz nach 11 Uhr wurde das mittlere Löschfahrzeug der Pöllinger Feuerwehr vor dem dortigen Gerätehaus am Straßenrand abgestellt. Gegen 15 Uhr wurde festgestellt, dass am rechten Heck des Fahrzeugs ein beträchtlicher Schaden verursacht wurde. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Zum Unfallverursacher ist nichts […]
Polizei 🔥 Diskobesuch endet mit Feuerwehreinsatz Ein 37-jähriger Mann aus Schwarzenfeld hatte in den frühen Morgenstunden des 08.02. nach einer durchfeierten Diskonacht noch Heißhunger und stellte eine Pfanne auf die Herdplatte. Doch während der Wartezeit schlief er betrunken auf der Couch ein. Erst als die Feuerwehr, alarmiert durch aufmerksame Nachbarn […]
Feuerwehreinsatz Am heutigen Donnerstag kam es kurz nach 13 Uhr auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Neustadt/WN und Windischeschenbach zum Brand eines Lkw. Dabei brannte die Fahrerkabine des Lkw völlig aus. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt ursächlich für den Brand gewesen sein. Der 32-jährige Fahrer des […]
Feuerwehreinsatz Schlussendlich glimpflich verlief ein Brand, der am Mittwoch in den Mittagsstunden in der Neumarkter Innenstadt ausgebrochen war. Personen aus dem Wohn- und Geschäftsgebäude wurden nicht verletzt. Nach ersten Ermittlungen hatte ein 29-Jähriger vergessen, den Herd abzuschalten, auf dem er sein Essen zubereitete. Nachdem sich das in einem Kochtopf befindliche […]
Kellerbrand Feuerwehr-Einsatz in der Maximilianstraße: Kellerbrand fordert vollen Einsatz Am Abend des 14. Januar 2025 wurde die Berufsfeuerwehr Regensburg gemeinsam mit dem Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr um 20:37 Uhr zu einer massiven Rauchentwicklung in einem Geschäftshaus in der Maximilianstraße alarmiert. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein Kellerbrand unter Kontrolle […]