Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Amberg: Alle Polizeimeldungen am 25.02.2025

Amberg

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Die Außenspiegelabdeckung eines VW brachte ein 25-jähriger Mann aus Kümmersbruck zur Wache der Polizeiinspektion Amberg. Sie lag neben seinem Audi, den er gestern Vormittag (24.02.2025) unbeschädigt in der Sulzbacher Straße abgestellt hatte. Als er mittags zu seinem Auto zurückkehrte, stellte er einen Schaden an seinem linken Außenspiegel und die Abdeckung des rechten Außenspiegels des unfallflüchtigen VW fest. Der Sachschaden wurde auf 500 Euro geschätzt.

Ein unfallflüchtiger Autofahrer (65) aus Nabburg konnte gestern (24.02.2025) durch einen Telefonanruf schnell ermittelt werden. Er hatte auf der Staatsstraße 2040 in der ansteigenden S-Kurve nach Paulsdorf mehrere Leitpfosten überfahren und war anschließend weitergefahren, ohne sich angemessen um den Schaden zu kümmern. Das wurde dem Mann zum Verhängnis. An der Unfallstelle lagen nicht nur die überfahrenen Leitpfosten und ein Fahrzeugteil, er ließ auch sein Kennzeichen liegen. Der entstandene Schaden wird auf 4000 Euro geschätzt. Inwieweit dem Mann sein Geständnis hilft, wird an anderer Stelle entscheiden.

Unfall Polizei Amberg Oberpfalz Unfallflucht Regensburg Kemnath Weiden
Foto: Jürgen Masching

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Vermutlich ein vergessener Schulterblick war die Ursache für einen Unfall mit Blechschaden. Er wird auf 8000 Euro geschätzt. Gestern Mittag (24.02.2025) wollte eine Toyota-Fahrerin (73) vom Fahrbahnrand in die Gluckstraße einfahren. Der in gleicher Richtung fahrende Seat-Fahrer (72) konnte das Malheur nicht mehr verhindern und kollidierte mit der einfahrenden Dame, deren Toyota anschließend nicht mehr fahrbereit war.

Firma in der Schlachthausstraße erneut angegangen

Im Laufe der vergangenen Woche (16.-24.02.2025) brach ein unbekannter Täter in eine Firma in der Schlachthausstraße ein. Durch Aufhebeln einer Zugangstüre gelangte er in das Gebäude. Was letztendlich entwendet wurde, muss von der geschädigten Firma noch aufgelistet werden. Nach deren Angaben befindet sich in der Firma ein großes Ersatzteillager unter anderem für Photovoltaikanlagen. Wie bereits am 17.02.2025 wurde die Firma nicht zum ersten Mal Opfer eines Diebstahls. In der zweiten Februarwoche wurden diverse Bauwerkzeuge von der Ladefläche eines Transporters entwendet.

Straßenverkehrsgesetz – Cannabiseinwirkung – VW-Fahrer (23) versucht Drogentest zu verfälschen

Wegen eines fehlenden Sicherheitsgurtes wurde gestern Nachmittag (24.02.2025) der VW eines Ambergers zur Kontrolle angehalten. Offensichtlich unter dem Einfluss von Cannabis stehend, sollte ein Vortest Gewissheit bringen. Der Amberger versuchte, diesen Vortest zu verfälschen. Dies fiel der Streife jedoch auf, sodass ein zweiter Urintest durchgeführt wurde. Dieser war positiv auf Tetrahydrocannabinol, kurz THC. Es folgte eine Blutentnahme im Klinikum und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Die Kosten für die Anzeige werden nicht unter 500 Euro liegen. Ein Fahrverbot von einem Monat ist obligatorisch.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Kleingartenverein angegangen

Mehrere Schrebergartenbesitzer meldeten sich bei der Polizei. Sie teilten mit, dass ein Unbekannter ihre Gartenhäuser mit einem Hebelwerkzeug aufgebrochen und daraus Gegenstände entwendet habe. Darunter befanden sich ein Fernseher, diverse Haushaltsgegenstände, ein Hochdruckreiniger, ein Rasenmäher, eine Leiter und ein Schweißgerät. Dem geringen Sachschaden steht ein hoher Entwendungsschaden gegenüber. Er wird auf 3000 Euro geschätzt.

Als mögliche Tatzeit wurde das vergangene Wochenende (22.-23.02.2025) angegeben. Deshalb bittet die ermittelnde Polizeiinspektion Amberg (09621/8900) um Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge im Bereich der Heldmannstraße bzw. des Kugelfangs oder im weiteren Verlauf des Holundersteigs und der Rezerstraße. Es gilt als sicher, dass der oder die Täter das Diebesgut mit einem Fahrzeug abtransportiert haben.