Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Basketball: Pressath will im letzten Heimspiel die Tabellenführung verteidigen

Basketball

Letztes Heimspiel der Saison

Am kommenden Sonntag, den 09. Februar 2025, steht für die DJK Pressath das letzte Heimspiel der Saison in der Bezirksoberliga an. Um 17:30 Uhr empfängt das Team in der Schulturnhalle Pressath die zweite Mannschaft der DJK Neustadt/WN. Nach dem wichtigen Sieg gegen Amberg-Sulzbach und der gleichzeitigen Niederlage von Neumarkt 2 in Cham steht die DJK Pressath nun als alleiniger Tabellenführer da. Diese Position gilt es zu verteidigen, um die Meisterschaft weiter fest im Blick zu behalten.

Basketball

Startschwierigkeiten müssen behoben werden

Obwohl der Basketball – Sieg in Amberg-Sulzbach verdient war, offenbarte das Spiel erneut eine Schwäche, die sich durch die gesamte Saison zieht: Die Mannschaft benötigt oft zwei Viertel, um richtig ins Spiel zu finden. Dieses Problem könnte sich in den entscheidenden Saisonphasen rächen. Daher muss das Ziel sein, von Beginn an konzentriert zu agieren – sowohl in der Offensive als auch in der Defensive.

Wieder in Bestbesetzung

Erfreuliche Nachrichten gibt es hinsichtlich der Kaderplanung. Jonas Bösl und Gabriel Schraml, die zuletzt krankheitsbedingt ausfielen, sollten wieder einsatzbereit sein. Zudem kehrt Josef Hausner nach beruflicher Abwesenheit in den Kader zurück. Somit kann die DJK Pressath in Bestbesetzung antreten.

Hinspiel als Warnung

Das Hinspiel gegen die DJK Neustadt/WN 2 endete mit einem 68:54-Sieg für Pressath. Allerdings war das Spiel lange ausgeglichen, zur Halbzeit lag Neustadt sogar mit zwei Punkten in Führung. Erst in der zweiten Hälfte konnte Pressath seine Stärken ausspielen und das Spiel für sich entscheiden. Dies zeigt, dass der kommende Gegner keinesfalls zu unterschätzen ist.

DJK Neustadt/WN 2: Ein Gegner in Top-Form

Die zweite Mannschaft der DJK Neustadt/WN reist mit viel Selbstvertrauen nach Pressath. Sie haben die letzten vier Basketball – Spiele in Folge gewonnen und dabei auch starke Gegner wie Regensburg 3 und Cham bezwungen. In der Tabelle stehen sie aktuell auf Platz vier mit einer Bilanz von fünf Siegen und sechs Niederlagen.

Unberechenbare Mannschaft mit viel Potenzial

Neustadt/WN 2 verfügt über eine junge, talentierte Mannschaft. Wer genau auflaufen wird, ist jedoch immer eine Überraschung, da einige Spieler auch für die erste Mannschaft aktiv sind. Zudem gibt es keinen klaren Topscorer, was sie unberechenbar macht.

Besondere Aufmerksamkeit sollte auf Lorenzo Bergler (10,6 Punkte pro Spiel) sowie auf Winter-Neuzugang Joseph Bullard (10,8 Punkte pro Spiel) gelegt werden. Der US-Amerikaner Bullard ist eine enorme Verstärkung unter dem Korb und hat seit seiner Ankunft das Spiel von Neustadt/WN deutlich stabilisiert.

Fokus auf eine starke Teamleistung

Für die DJK Pressath wird es darauf ankommen, die eigenen Schwächen frühzeitig zu minimieren und von Beginn an dominant aufzutreten. Mit einer geschlossenen Teamleistung und der Unterstützung der heimischen Fans soll die Tabellenführung in der Basketball – Bezirksoberliga erfolgreich verteidigt werden.