Basketball

Am Sonntag, den 3. November 2024, geht es für die DJK Pressath um den Einzug ins Viertelfinale des Bezirkspokals. Um 14 Uhr tritt die Mannschaft in der Mehrzweckhalle Weiden gegen die zweite Mannschaft des TB Weiden an. Obwohl die Rollen im Vorfeld klar verteilt sind und Pressath als Favorit in das Spiel geht, wird das Team den Gegner keinesfalls unterschätzen. Nach einem starken Start in die Bezirksoberliga will die Mannschaft ihre Pokalambitionen unterstreichen und dem Ziel „Final Four“ einen Schritt näher kommen.
Starker Saisonstart und der große Traum vom Pokalerfolg
Für die DJK Pressath läuft es in dieser Saison in der Bezirksoberliga gut: Drei Siege und nur eine Niederlage verzeichnet das Team nach vier Spielen. Auch die deutliche Niederlage gegen Neumarkt 2, die anfangs einen Dämpfer bedeutete, konnte das Team schnell überwinden und sich wieder stabil in der oberen Tabellenhälfte positionieren. Doch neben dem Ligabetrieb steht der Bezirkspokal für Pressath ebenfalls hoch im Kurs. Nachdem die Mannschaft bereits in den Jahren 2015, 2018 und 2023 den Pokal gewinnen konnte und 2016 knapp im Finale scheiterte, ist das Ziel für diese Saison klar: Man möchte erneut das Final Four erreichen und in der entscheidenden Phase um den Titel mitspielen.
Kapitän Christopher Fritsch betont die Bedeutung des Pokals für sein Team und erklärt: „Weiden ist ein Traditionsverein in der Oberpfalz und hat gute Basketballer im Verein. Auch wenn die ‚zweite‘ Mannschaft eine Liga unter uns spielt und wir der Favorit sind, heißt das nicht, dass wir es auf die leichte Schulter nehmen.“ Pressath weiß, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat und ist daher auf eine motivierte Weidener Mannschaft eingestellt.
Verletzungssorgen bei Pressath – dennoch Favorit
Die DJK Pressath geht zwar als Favorit ins Rennen, doch einige Verletzungen bereiten dem Team Kopfzerbrechen. Besonders der Ausfall von Florian Baumüller, der aufgrund einer Knieverletzung mehrere Wochen pausieren muss, wird eine Lücke in der Aufstellung hinterlassen. Auch andere Spieler sind leicht angeschlagen, was die Kaderplanung erschwert. Die endgültige Aufstellung wird daher erst kurzfristig festgelegt. Trotzdem ist sich das Team seiner Stärke bewusst und plant, mit einer konzentrierten Leistung das Viertelfinale zu erreichen. Die Mannschaft ist sich der Herausforderung bewusst, auch wenn sie mit einem unterklassigen Gegner konfrontiert ist. Pressath geht fest davon aus, dass sie ihre Qualitäten auf das Spielfeld bringen und sich gegen das junge Team aus Weiden behaupten können.
Weiden als Außenseiter mit Potenzial und Heimvorteil
Der TB Weiden 2, ein Team aus der Bezirksliga und damit eine Liga unter Pressath, geht als Außenseiter in das Pokalduell. Der Saisonstart verlief für die junge Mannschaft bislang holprig – zwei Niederlagen gegen die Spitzenteams der Liga, Schwarzenfeld und Amberg-Sulzbach 2, haben das Team auf die Probe gestellt. Dennoch bietet die Partie gegen Pressath für die Gastgeber eine große Chance, gegen einen höherklassigen Gegner Erfahrungen zu sammeln und die Fans in der Mehrzweckhalle zu begeistern.
Ein spannendes Pokalduell erwartet
Die DJK Pressath reist mit klaren Ambitionen nach Weiden und möchte ihren Weg ins Final Four fortsetzen. Doch das Team ist sich bewusst, dass der Pokal seine eigenen Regeln hat und ein motivierter Außenseiter gefährlich sein kann. Für die Zuschauer in der Mehrzweckhalle Weiden verspricht die Partie daher Spannung: Kann die DJK Pressath ihre Favoritenrolle bestätigen, oder gelingt dem jungen Team aus Weiden die Überraschung? Am Sonntag wird sich zeigen, ob die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht werden und das Viertelfinale erreichen – oder ob Weiden mit dem Heimvorteil im Rücken für einen packenden Pokalnachmittag sorgen kann.