Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Basketball: Erfolgreicher Heimspielabschluss für die DJK Pressath

Basketball
Foto: Michael Waldmann

Basketball

Bezirksoberliga, 7. Spieltag

DJK Pressath vs. Regensburg Baskets 2 76:57

Am 7. Spieltag der Bezirksoberliga traf die DJK Pressath auf die Regensburg Baskets 2. Das Spiel markierte den Abschluss der Basketball – Heimspiele für Pessath und fand am Sonntag, den 1. Dezember, in der Schulturnhalle Pressath vor etwa 80 Zuschauern statt. Mit einer Siegesserie von vier Spielen im Rücken ging Pressath motiviert ins Spiel, musste jedoch auf wichtige Akteure wie Eric Knight und Rajun Blackston verzichten. Zudem übernahm Spieler-Trainer Christopher Fritsch die Leitung, da Trainer Max Grethe krankheitsbedingt ausfiel.

Nervöser Start mit starker Defensive

Pressath begann das Basketballspiel nervös und hektisch. Offensiv wurden viele erzwungene Aktionen unternommen, die oft zu schlechten Entscheidungen führten. Dennoch konnte die Mannschaft durch Fast-Breaks punkten. In der Defensive stand man solide, jedoch führten fahrlässige Rebound-Schwächen dazu, dass Regensburg immer wieder zweite Chancen bekam. Trotz der Schwierigkeiten sicherte sich Pressath eine 15:9-Führung zum Ende des ersten Viertels.

Leichte Fehler bremsen den Spielfluss

Auch im zweiten Viertel setzte sich das Bild fort. Offensiv gelangen zwar Punkte, doch es wurden viele einfache Chancen vergeben und unnötige Ballverluste gemacht. Defensiv blieben die Rebound-Probleme bestehen, wodurch Regensburg weiterhin im Spiel blieb. Zum Ende des Viertels schaffte es Pressath jedoch, einen kleinen Vorsprung von 6 bis 8 Punkten herauszuspielen. Halbzeitstand: 34:26 für die Hausherren.

Verbesserte Defensive, aber Abschlussprobleme

Nach der Pause zeigte Pressath eine deutlich bessere Leistung in der Defensive. Die Zuordnung zu den Gegenspielern war klarer, und die Rebound-Arbeit wurde konsequenter. Allerdings führte die aggressive Verteidigung zu häufigen Fouls, wodurch Regensburg Punkte an der Freiwurflinie erzielen konnte. In der Offensive wurden durch ansehnliche Spielzüge freie Würfe heraus gespielt, doch eine mangelhafte Chancenverwertung verhinderte, dass Pressath den Vorsprung ausbaute. Am Ende des dritten Viertels stand es 51:42 für Pressath.

Starker Schlussspurt sichert den Sieg

Pressath startete mit zwei Dreiern von Spieler-Trainer Christopher Fritsch perfekt ins letzte Basketball – Viertel. Doch Regensburg kämpfte unermüdlich, allen voran ihr Topscorer Denys Mykhailov, der mit 30 Punkten glänzte. Der Vorsprung schmolz zwischenzeitlich auf 5 Punkte, bis eine Auszeit Regensburgs Lauf stoppte. In dieser Phase übernahm Florian Baumüller die Verantwortung in der Offensive und erzielte 7 seiner 9 Punkte im Schlussabschnitt. Die Defensive von Pressath stand nun wieder sicher, insbesondere durch Basti Schmidt und Gabriel Schraml, die Mykhailov weitgehend neutralisierten. Pressath zog konsequent davon und entschied das Spiel bereits zwei Minuten vor dem Ende. Endstand: 76:57 für die DJK Pressath.

Fazit: Hart erkämpfter Erfolg

Die Regensburg Baskets 2 stellten sich als der erwartet harte Gegner heraus, was angesichts ihrer bisherigen Bilanz überraschend war. Trotz eines holprigen Starts konnte Pressath speziell in der zweiten Halbzeit überzeugen und verdiente sich den Sieg. Positiv fiel die verbesserte Freiwurfquote auf, während die Rebound-Arbeit und Abschlussquote weiterhin Schwachpunkte blieben. Tabellarisch bleibt Pressath auf dem zweiten Platz hinter Neumarkt.

Ausblick

Das ursprünglich für nächste Woche geplante Basketball-Auswärtsspiel gegen Tegernheim 2 wurde auf März verschoben. Im Bezirkspokal bleibt Pressath jedoch im Einsatz: Am 22. Dezember steht das Viertelfinale gegen den ASV Cham an. Mit der aktuellen Form und der stärksten Defensive der Liga wird das Team auch dort ambitioniert antreten.