• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Bestmögliche Förderung für Oberpfälzer Feuerwehren

Bestmögliche Förderung für Oberpfälzer Feuerwehren

Fast 45.000 Menschen in der Oberpfalz engagieren sich freiwillig als Einsatzkräfte bei gemeindlichen Feuerwehren

3. Juni 2022
in Blaulicht

Regensburg.  Fast 45.000 Menschen in der Oberpfalz engagieren sich freiwillig als Einsatzkräfte bei gemeindlichen Feuerwehren. Da die Regierung der Oberpfalz deren wichtige Arbeit weiterhin bestmöglich fördern will, hat Regierungspräsident Walter Jonas den Vorsitzenden des Bezirksfeuerwehrverbands Oberpfalz, Fredi Weiß, und seinen Stellvertreter, Wolfgang Scheuerer, an der Regierung empfangen.

Regierungspräsident Jonas hob dabei die verantwortungsvolle Arbeit der Feuerwehrfrauen und -männer hervor: „Unsere Feuerwehrleute erfüllen ihre Aufgabe täglich, rund um die Uhr, ehrenamtlich – für uns! Für viele Menschen ist das selbstverständlich. Wir sollten aber die Leistung und Bereitschaft unserer Feuerwehrler viel mehr anerkennen. Sie sind bereit, ihre Freizeit und sogar ihre Gesundheit zu opfern, um anderen zu helfen. Dafür kann man nicht genug danken.“

Erfreut zeigte sich der Regierungspräsident über die zahlreichen Kinderfeuerwehren in der Oberpfalz, deren Zahl sich innerhalb eines Jahres auf über 110 verdoppelt hat. „Das ist in vielerlei Hinsicht positiv“, so Jonas. „Das zeigt nicht nur die hervorragende Nachwuchsarbeit unserer Feuerwehren. Die Kinder lernen dadurch schon im jungen Alter spielerisch den Umgang mit den Gefahren des Feuers und den richtigen Umgang mit Löschmitteln kennen. Somit müssen wir uns um die Zukunft der Oberpfälzer Feuerwehren erstmal keine Sorgen machen.“



Sorgen machte den Freiwilligen Feuerwehren in den letzten beiden Jahren vor allem die Corona-Pandemie. Immer wieder gab es Ausfälle, großflächige Ausbrüche hielten sich jedoch in Grenzen, berichteten die Experten beim Gespräch. Jetzt gelte es unter anderem Post-Covid bei sog. Atemschutzgeräteträgern im Auge zu behalten.

Regierungspräsident Jonas bekräftigte: „Als Regierung der Oberpfalz wollen wir die Feuerwehren bei ihrem Engagement optimal unterstützen. Letztes Jahr hat das zuständige Sachgebiet zum Beispiel sechs Millionen Euro Fördermittel für die Feuerwehren im Regierungsbezirk ausbezahlt und für heuer bereits 5,4 Millionen bewilligt. Jeder einzelne Euro davon ist gut investiert. Damit unsere Feuerwehren ihren Einsatz auch weiterhin motiviert leisten können.“
Feuerwehrwesen an der Regierung der Oberpfalz

Die Regierung der Oberpfalz unterstützt Kommunen bei der Beschaffung und Unterhaltung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung sowie dem Bau von Feuerwehrhäusern und Ausbildungseinrichtungen. Außerdem bietet die Regierung der Oberpfalz fachtechnische Beratung im abwehrenden Brandschutz und bei vorbeugenden Maßnahmen, die zur Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes notwendig sind. Weitere Aufgaben, bei denen die Regierung der Oberpfalz die Feuerwehren unterstützt, finden Sie hier: https://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/aufgaben/60667/60679/index.html

Der Bezirksfeuerwehrverband Oberpfalz ist die Interessenvertretung der Feuerwehren in der Oberpfalz. Mehr Infos: https://oberpfalz.feuerwehren.bayern/

(Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz)

Tags: FeuerwehrMeldungenRegensburgRegierung der Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Zeichen gegen Mobbing und Rassismus gestohlen

Next Post

Polizeimeldungen aus Schwandorf

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität

5. Juli 2022
Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

5. Juli 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität
  • Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats
  • Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In