Regierung der Oberpfalz schließt Raumordnungsverfahren
Regensburg. Die Regierungen von Mittelfranken, Ober- und Niederbayern sowie der Oberpfalz haben als zuständige höhere Landesplanungsbehörden die im Mai letzten ...
Regensburg. Die Regierungen von Mittelfranken, Ober- und Niederbayern sowie der Oberpfalz haben als zuständige höhere Landesplanungsbehörden die im Mai letzten ...
Regensburg. Mehr (bio-)regionale Lebensmittel auf die Teller in Kantinen & Co. zu bringen, das hat sich die Aktion „Heimatteller“ des ...
Regensburg. Weniger Strom verbrauchen, erneuerbare Energien ausbauen, möglichst energieeffizient sein – die Oberpfälzer Energiebeauftragten wollen Klimaschutz und Energiewende in den ...
Regensburg. Wegen der derzeitigen Wetterlage und der damit bestehenden großen Waldbrandgefahr wird im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft ...
Regensburg. Die Gebietsbetreuung ist ein bayerisches Erfolgsmodell des kooperativen Naturschutzes. Unter dem Motto "Naturschutz. Für Dich. Vor Ort." sind seit ...
Regensburg. Wegen der derzeitigen Wetterlage und der damit bestehenden großen Waldbrandgefahr wird im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft ...
Weiden. Zwei Jahre Zeit, Energie, Mut und großen Willen investierten 35 junge Landwirtinnen und Landwirte aus der Oberpfalz in ihre ...
Regensburg. Wegen der derzeitigen Wetterlage und der damit bestehenden großen Waldbrandgefahr wird im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft ...
Regensburg. „Ich – Du – Wir: Fürsorge im Ganztag“ – das war das Motto eines Fachtags zur Ganztagsbetreuung an Oberpfälzer ...
Regensburg. Fast 45.000 Menschen in der Oberpfalz engagieren sich freiwillig als Einsatzkräfte bei gemeindlichen Feuerwehren. Da die Regierung der Oberpfalz ...
Regensburg. Die bayerisch-ungarischen Beziehungen, wirtschaftliche Themen, aber auch der Krieg in der Ukraine, standen im Mittelpunkt des Treffens, zu dem ...
Regensburg. Kunst- und Kulturschaffende in der Oberpfalz können sich bis 01.10.2022 für die Förderrunde 2023 des Kulturfonds Bayern (Bereich Kunst) ...
Regensburg. In der Oberpfalz konnte der Anteil der Erneuerbaren Energien am Gesamtstromverbrauch in den letzten Jahren erheblich gesteigert werde. Mit ...
Regensburg/Nabburg. Beseitigung des höhengleichen Bahnüberganges, Neubau der Naabbrücke, die Errichtung zweier Bahnbrücken sowie die Errichtung eines Troges zur Unterquerung der ...
Regensburg. Die Regierung der Oberpfalz hat mit Bescheid vom 05.04.2022 den Planfeststellungsbeschluss vom 31.01.2014 zum Ausbau Nordgaustraße, Neubau Sallerner Regenbrücke, ...
Regensburg/Oberpfalz. Der sparsame Umgang mit Grund und Boden ist Ziel der Flächensparoffensive der Bayerischen Staatsregierung. Doch welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es ...
Neumarkt. Seinen Antrittsbesuch stattete gestern der neue Präsident der Regierung der Oberpfalz, Walter Jonas, Landrat Willibald Gailler ab. Bei dem ...
Regensburg. Das Bayerische Wirtschaftsministerium organisiert vom 16. bis zum 29. Mai 2022 wieder Themenwochen, diesmal unter dem Motto „Im Team ...
Regensburg. Der Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz geht in die nächste Runde. Mit ihm werden jedes Jahr Initiativen und Projekte ...
Regensburg. Regierungspräsident Walter Jonas hat den neuen Präsidenten der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), Prof. Dr. Ralph Schneider, zum ...