Abschluss des Raumordnungsverfahrens für die Ortsumfahrung
Bericht der Regierung der Oberpfalz Die Regierung der Oberpfalz hat als zuständige höhere Landesplanungsbehörde das Raumordnungsverfahren zur Ortsumfahrung für das ...
Bericht der Regierung der Oberpfalz Die Regierung der Oberpfalz hat als zuständige höhere Landesplanungsbehörde das Raumordnungsverfahren zur Ortsumfahrung für das ...
Bericht: Regierung der Oberpfalz Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Regensburg, plant im östlichen Landkreis Regensburg die Errichtung eines ...
Neumarkt. Dreizehn Absolventinnen der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe wurden mit dem Staatspreis der Regierung der Oberpfalz ausgezeichnet. Die ehemaligen Schülerinnen ...
Oberpfalz. Fördergelder von rund 1,1 Millionen Euro für neue Vereinbarungen mit Oberpfälzer Landwirten leitete die Regierung der Oberpfalz im Jahr ...
Regensburg. Anfang November berief die Regierung der Oberpfalz die drei Prüfungsausschüsse Landwirt in der Oberpfalz neu. Aufgabe der Prüfungsausschüsse ist ...
Regensburg/Oberpfalz. Feuerwerk, Raketen, Kracher und Böller: Nach zwei Jahren Feuerwerksverbot ist die Vorfreude bei einigen auf ein fulminantes Feuerwerk zum ...
Regensburg. Sie haben Mut bewiesen, Verantwortung in der Stunde der Not übernommen und durch ihr umsichtiges und beherztes Handeln Menschen ...
Regensburg. Der Bedarf der Förderung von Deutsch als Zweitsprache in Grund- und Mittelschulen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. ...
Regensburg. Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher der Beruflichen Schulen in der Oberpfalz haben gewählt: Leon Rose vom Beruflichen Schulzentrum Oskar-von-Miller Schwandorf ...
Regensburg. Zur Förderung von Investitionen für den allgemeinen öffentlichen Personennahverkehr stehen der Regierung der Oberpfalz auch im Haushaltsjahr 2023 Haushaltsmittel ...
Cham. Die Regierung der Oberpfalz erwartet, dass bei den aktuellen Zahlen an ankommenden Flüchtlingen die Unterbringungskapazitäten noch vor Weihnachten erschöpft ...
Hohenburg. Mehr regionales und ökologisch erzeugtes Essen auf den Tellern in staatlichen Kantinen – das ist das erklärte Ziel eines ...
Regensburg/Oberpfalz. Wo ist noch Platz für eine neue Siedlungsentwicklung? Wenn man die gängige Praxis betrachtet, ist dieser Platz oftmals vor ...
Regensburg. Eine liebgewonnene Tradition kehrt zurück: das alljährliche Christbauschmücken an der Regierung der Oberpfalz fand nach zweijähriger Corona-Unterbrechung wieder statt. ...
Regensburg. Hannes Göppl von der Markus-Gottwalt-Mittelschule Eschenbach (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) ist der neue Bezirksschülersprecher für Mittelschulen der Oberpfalz. ...
Regensburg. Sie war nicht nur die erste, als sie vor 21 Jahren startete – bis heute ist sie auch die ...
Regensburg. Wie lässt sich Lebensraum für bedrohte Arten in der Oberpfalz besser schützen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmerinnen ...
Regensburg. Das Bezirksverbindungskommando Oberpfalz hat einen neuen Leiter: Oberstleutnant Thomas Lanz übernahm das Amt von Oberst Alfred Rauscher. Im Spiegelsaal ...
Regensburg. Voraussichtlich wird die Ausweichunterkunft der ANKER-Einrichtung in Burglengenfeld aktiviert. Nach wie vor steigt in Bayern – und damit auch ...
Regensburg. Erst vor kurzem hat das Bayerische Landesamt für Statistik die neuen Ergebnisse der Flächenerhebung für das Jahr 2021 bekannt ...