Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Betrugswarnung: Falsche Klinikmitarbeiter am Telefon

Im Stadtgebiet Regensburg sowie im Landkreis häufen sich derzeit Anrufe, bei denen sich Betrüger als Klinikmitarbeiter ausgeben. Mit einer dramatischen Lügengeschichte setzen sie ihre Opfer massiv unter Druck:

Ein naher Angehöriger sei schwer erkrankt und benötige dringend eine Notoperation oder lebenswichtige Medikamente. Um die angebliche Behandlung zu ermöglichen, fordern die Täter sofort hohe Geldbeträge.


Regensburg Polizei Kriminalpolizei Unfall Callcenter Betrug Betrugswarnung
Foto: Pixabay

Die Oberpfälzer Polizei appelliert an die Bevölkerung, wachsam zu sein und sich nicht unter Druck setzen zu lassen. Wer einen solchen Anruf erhält, sollte das Gespräch umgehend beenden und die Polizei unter 110 verständigen. Ziel der Täter ist es, durch Panikmache schnelles Bargeld zu erbeuten.

Geben Sie niemals persönliche oder finanzielle Daten am Telefon preis und lassen Sie sich nicht durch Zeitdruck oder dramatische Schilderungen verunsichern. Kontaktieren Sie im Zweifel selbst Ihre Angehörigen oder die Klinik über bekannte Rufnummern.

Übergeben Sie keinesfalls Bargeld oder Wertsachen an Fremde. Informieren Sie auch ältere Angehörige über diese Betrugsmasche. Jeder Hinweis zu verdächtigen Anrufen kann helfen, weitere Straftaten zu verhindern, so die Polizei.