Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Waidhaus: Blitzeinschlag in Wohnhaus – 60 Retter im Einsatz

Waidhaus – Eine nächtliche Unwetterfront zog in der Nacht auf Freitag durch die nördliche Oberpfalz und sorgte in Waidhaus für einen Großeinsatz. Gegen 1:45 Uhr wurden die Bewohner eines Zweifamilienhauses in der Ortschaft durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Kurz darauf bemerkten sie, dass mehrere Sicherungen in ihrer Wohnung nicht mehr funktionierten.


Kriminalpolizei Kellerbrand Burglengenfeld Feuerwehr Regenstauf Grafenwiesen Brennberg Nittenau Kriminalpolizei Polizei Wohnungsbrand Neumarkt Regensburg Neunburg vorm Wald Regenstauf Waidhaus
Bild: Archivbild

Ein Brand im Obergeschoss des Gebäudes hatte Rauch- und Schmorgeruch verursacht, woraufhin die Anwohner sofort Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmierten. Schnell eilten die Feuerwehren aus Waidhaus, Vohenstrauß, Eslarn, Hagendorf und Pfrentsch mit über 60 Einsatzkräften zum Ort des Geschehens, um die Flammen zu bekämpfen.

Dank des raschen Eingreifens konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt. Ein Bewohner wurde wegen Kreislaufproblemen vorsorglich zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Der durch den Blitzeinschlag verursachte Sachschaden wird von der Polizei auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt.

Die größten Gefahren bei einem Gewitter entstehen durch Blitzeinschläge. Sie können lebensgefährliche Verletzungen wie Herzstillstand oder schwere Verbrennungen verursachen. Außerdem besteht die Gefahr von Bränden, Stromüberschlägen und Schäden an elektrischen Geräten. Auch umstürzende Bäume oder herabfallende Äste durch Sturm gehören zu den Risiken.