
Brand
Aus bislang unbekannter Ursache gerieten die Stallungen eines landwirtschaftlichen Anwesens Sonntagabend (01.12.2024, 17:50 Uhr) in Brand. Sie brannten nahezu vollständig aus. Von circa 80 untergebrachten Rindern konnten 20 Stück befreit und gerettet werden.
Für die Bewohner im angrenzenden Wohnhaus bestand keine Gefahr. Vor Ort waren über 150 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren aus Hirschau, Amberg, Ursulapoppenricht und Steiningloh.
Der Einsatzort wurde zunächst beschlagnahmt. Die Löscharbeiten dauerten bis zum nächsten Tag. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von über 500.000 Euro.
Kräfte im Einsatz
Insgesamt waren rund 160 Einsatzkräfte beteiligt, darunter die Feuerwehren Steiningloh-Urspring, Hirschau, Krondorf-Burgstall, Aschach, Immenstetten, Hahnbach, Ammersricht, Raigering und Amberg. Zudem unterstützten die UG-ÖEL, die Fachgruppe Drohne der Feuerwehr Kümmersbruck sowie mehrere Mitglieder der Kreisbrandinspektion, darunter KBR Christof Strobl, KBI Michael Iberer, KBI Armin Daubenmerkl, KBM Marco Weiß, KBM Peter Meßmann, KBM Frank Schloß und KBM Marc Bigalke.
Der Rettungsdienst und die BRK-Bereitschaft Amberg-Sulzbach sorgten für medizinische Betreuung und Verpflegung. Das THW Sulzbach-Rosenberg stand mit zwei Fachberatern dem Einsatzleiter zur Seite und auch die Polizei unterstützte vor Ort.