Breitenbrunn
Spektakulärer Unfall bei Breitenbrunn deckt dreifaches Vergehen auf
Am späten Sonntagabend, den 19. Januar 2025, wurde in Dürn-Wimpasing bei Breitenbrunn ein Unfall gemeldet, der die Polizei Parsberg und die Feuerwehr auf den Plan rief. Was zunächst nach einem gewöhnlichen Unfall aussah, entpuppte sich als schwerwiegender Fall von Drogenmissbrauch, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unbefugter Nutzung eines Fahrzeugs.

Der Fund: Verunfallter Pkw mit Blutspuren im Acker
Gegen 22:45 Uhr bemerkte ein Zeuge einen verlassenen Pkw, der in einem Acker stand. Die alarmierte Streifenbesatzung stellte fest, dass der Airbag des Fahrzeugs ausgelöst und mit Blutspuren verschmiert war. Da von einer verletzten Person in einer möglichen Notsituation ausgegangen werden musste, wurden sofort Suchmaßnahmen eingeleitet. Die Feuerwehr durchkämmte das Gebiet – und machte schließlich zwei entscheidende Entdeckungen.
„Fußgänger“ und Scheunenfund: Verdächtige vor Ort gesichtet
Während der Suchaktion fiel den Einsatzkräften ein junger Mann in der Nähe des Unfallortes auf, dessen Kleidung Unfallspuren aufwies. Bei der weiteren Absuche konnte ein 17-jähriger Berchinger in einer nahegelegenen Scheune gefunden werden. Seine Handverletzungen ließen sich eindeutig mit dem Unfall in Verbindung bringen.
Geständnis unter Druck: Ohne Führerschein und unter Drogen
Nachdem zunächst beide Personen geschwiegen hatten, brachte die Einschaltung der Staatsanwaltschaft schließlich Klarheit. Der 17-Jährige gestand, das Fahrzeug gefahren zu haben. Weitere Ermittlungen ergaben, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, keine Fahrerlaubnis besitzt und den Pkw ohne das Wissen der Besitzerin genutzt hatte.
Die Folgen: Strafanzeigen und Übergabe an die Eltern
Für den 17-Jährigen bedeutet dieser Abend mehr als nur ein Schreck: Er muss sich nun wegen mehrfacher Verstöße verantworten, darunter Fahren unter Drogeneinfluss, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unbefugte Nutzung eines Fahrzeugs. Nach Abschluss der polizeilichen Sachbearbeitung wurde er den Eltern übergeben.
Bericht der Polizei Parsberg