Regenstauf
Regenstauf, 12.06.2025 – Hans Rampf bleibt Vorsitzender des Bezirksverbands Niederbayern/Oberpfalz des Bayerischen Roten Kreuzes. Der frühere Landshuter Oberbürgermeister wurde bei der Bezirksversammlung in Regenstauf mit 100 Prozent Zustimmung wiedergewählt. Rampf hatte ursprünglich nicht vor, erneut zu kandidieren, ließ sich jedoch von der Geschlossenheit des Vorstands und der Bedeutung der Aufgabe überzeugen.
Einstimmige Wahl und neue Gesichter
Die Delegierten aus 16 Kreisverbänden bestätigten den bisherigen Vorstand nahezu geschlossen im Amt. Neu im Team ist Dr. Erwin Ging als Chefarzt. Er folgt auf Professor Dr. Rainer Neugebauer, der nach über 30 Jahren verabschiedet wurde und mit der Goldenen Ehrennadel des BRK geehrt wurde. Dr. Andreas Harjung übernimmt die Stellvertretung. Als Konventionsbeauftragter setzte sich Johann Peter Hausl gegen Uwe Suchomel durch.
Rampf: „Ein Vertrauensbeweis für unsere Arbeit“
Rampf zeigte sich erfreut über das Wahlergebnis: „Das ist ein starkes Signal, dass unsere Arbeit geschätzt wird.“ Schatzmeister Lorenz W. Scherer stellte eine solide finanzielle Entwicklung vor: Die Bilanzsumme wuchs auf rund 60,8 Millionen Euro. Der Bezirksverband mit Sitz in Regensburg beschäftigt rund 800 hauptamtliche Mitarbeitende – mit den 16 Kreisverbänden sind es etwa 13.000 in ganz Ostbayern.
Regenstauf – Präsidentin Schorer lobt Engagement und Weitblick
BRK-Präsidentin Angelika Schorer hob die stabile Entwicklung hervor und betonte die Rolle des Bezirks bei der Pandemiebewältigung, dem Katastrophenschutz und in der sozialen Arbeit. Besonders beeindruckend sei der Zuwachs von 30.000 neuen Ehrenamtlichen seit 2021. Auch die Zahl der BRK-Kitas sei deutlich gestiegen.
Die Versammlung würdigte die Rolle des Ehrenamts als tragende Säule des Roten Kreuzes. „Haltung, Mut und Engagement – das brauchen wir in diesen Zeiten mehr denn je“, sagte Schorer.