• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 29. Mai 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Bild: Symbolbild

Mehrere Meldungen der Polizei Amberg

Falscher Handwerker / Vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug übersehen / Trickbetrüge mittels Telefon

29. April 2022
in Blaulicht

Brand auf der A6

Lauterhofen/BAB A6.  Gegen Mittags am 28.04.2022 fiel einer uniformierten Streife der VPI Amberg ein Lkw-Gespann, mit einer hydraulischen Hebebühne, mit einem geplatzten Reifen auf. Bevor der Lkw-Fahrer sein Gespann zum Stehen bringen konnte, fing der Anhänger bereits zu brennen an. Dem Fahrer gelang es zum Glück auf dem Standstreifen seinen Anhänger von Zugfahrzeug abzukoppeln. Zur Brandbekämpfung vor Ort wurde die FFW Alfeld alarmiert. Um die Löscharbeiten abzusichern wurde die Autobahnmeisterei mit der Verkehrssicherung beauftrag. Personen kamen nicht zu schaden, der Schaden an der Hebebühne beläuft sich auf ca. 70.000 Euro.

 

Geschwindigkeitsmessung



Birgland/BAB A6.  Am 28.04.2022 wurde ab Nachmittag eine Geschwindigkeitsmessung, auf der Autobahn A6, von der VPI Amberg durchgeführt. Im Bereich 80 km/h kam es während der Messzeit zu insgesamt 34 Beanstandungen, davon lagen 15 im Anzeigenbereich und 1 Fahrverbot. Den traurige Tagessieger, welcher in diesem Bereich  mit einer Höchsgeschwindigkeit von 131 km/h gemessen wurde, erwartet nun 1 Monat Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und eine Bußgeld in Höhe von 320 Euro.

 

Falscher Handwerker

Amberg. Gestern betrat ein unbekannter Mann gegen 13:55 Uhr ein Mehrparteienhaus in der Weißenburger Straße. Gegenüber einer Bewohnerin gab er an, Handwerker zu sein und Reparaturen an der Haustür ausführen müsse. Etwa eine halbe Stunde später konnte der „Handwerker“ allerdings im Keller angetroffen werden, als er gerade ein Abteil ausräumte. Nachdem er angesprochen wurde, flüchtete er aus dem Haus. Es konnte festgestellt werden, dass durch den Unbekannten insgesamt zwei Abteile aufgebrochen wurden. Der Gesamtschaden liegt bis dato bei ca. 1.500 Euro.

Der „Handwerker“ wurde wie folgt beschrieben: 180cm groß, athletische Figur, kurze Haare (Haarkranz), bekleidet mit schwarzer Jacke (mit gelbem Schriftzug unterhalb des Nackens) und heller Jeans. Zu einem möglichen Alter konnten keine Angaben gemacht werden. Sollten Bewohner der Weißenburger Straße bzw. der umliegenden Straßen hierzu Angaben machen können, werden diese gebeten sich bei der Polizei Amberg unter Tel. 09621/890-0 zu melden.

Brillen gestohlen

Amberg. Gestern, gegen 16:00 Uhr, betrat zunächst ein Mann ein Optikergeschäft in der Georgenstraße. Hierbei ließ er sich von der anwesenden Angestellten im hinteren Teil des Geschäfts bedienen. Zur selben Zeit hielt sich eine unbekannte weibliche Person im Eingangsbereich des Ladens auf. Nachdem die Angestellte durch das Bedienen des Mannes abgelenkt war, griff die Frau nach vier Brillen der Marke „Hugo Boss“ im Wert von ca. 600 Euro und verließ das Geschäft. Dies wurde durch einen Zeugen beobachtet, welcher die Angestellte darauf aufmerksam machte. Auch der unbekannte Mann verließ daraufhin den Optikerladen. Aufgrund des Verhaltens ist davon auszugehen, dass die beiden Personen zusammenwirkten und so der Diebstahl möglich war.

Der unbekannte Mann wird folgendermaßen beschrieben: ca. 40 Jahre, ca. 180cm groß, athletische Figur, extrem kurze Haare mit Stirnglatze, bekleidet mit schwarzer Daunenjacke – mit Aufschrift „Boss“ am Rücken und je zwei Goldstreifen im Front- und Rückbereich. Die unbekannte Frau wird beschrieben: ca. 40 Jahre, ca. 160cm groß, dicke Figur, kurze Haare, bekleidet mit pinken T-Shirt, blauer Jeans, außerdem wurde ein schwarzer Rucksack mitgeführt. Sollten Angaben zu den beiden Unbekannten gemacht werden können, wird gebeten, sich bei der Polizei Amberg unter Tel. 09621/890-0 zu melden.

Aufgrund der übereinstimmenden Personenbeschreibungen bei der unbekannten männlichen Person in den Fällen „Falscher Handwerker“ und „Brillen gestohlen“ wird seitens der Polizei Amberg ermittelt, ob hier ein Zusammenhang besteht.

Vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug übersehen

Amberg. Eine 45jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach übersah gestern beim Einbiegen in die Karmensöldener Straße einen bevorrechtigten Pkw, welcher von einer 21jährigen Frau geführt wurde. Durch den Zusammenstoß wurde die 21jährige leicht verletzt, musste allerdings nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei etwa 6.000 Euro.

Bei Diebstählen erwischt

Amberg. Drei Jugendliche im Alter von 14 Jahren (2x) und 16 Jahren befanden sich gestern, gegen 13:00 Uhr, in einem Verbrauchermarkt in der Fuggerstraße. Hierbei wurden sie vom Ladendetektiv dabei beobachtet, wie sie diverse Gegenstände im Wert von über 70 Euro einsteckten bzw. „Schmiere“ standen. Als die drei Jugendlichen das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollten, wurden diese vom Detektiv angesprochen. Es wurde ein Hausverbot ausgesprochen und durch die Polizei Amberg die Jugendlichen an die Eltern übergeben.

Trickbetrüge mittels Telefon 

Amberg. Im Zuständigkeitsbereich der PI Amberg kam es auch diese Woche wieder zu zahlreichen Versuchen, meist älteren Personen, mittels betrügerischem Vorgehen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Insgesamt wurden acht Trickbetrüge mitgeteilt, bei denen es zum Glück (und aus glücklichen Umständen) zu keinen Vermögensschäden kam. Vier Mal wurde via eines Messenger-Dienstes Kontakt zu den Geschädigten aufgenommen, um aufgrund von „Notfällen“ helfen zu sollen. In den anderen Fällen gaben sich die Anrufer als Polizeibeamte aus, um hier mittels sog. „Schockanruf“ die Geschädigten dazu zu bewegen meist hohe Geldbeträge zu überweisen.

Die Polizei Amberg rät deshalb:

  • Fragen Sie persönlich nach, wenn Sie von einer unbekannten Handynummer über Messenger-Dienste kontaktiert werden – verlassen Sie sich nicht auf das geschriebene Wort!
  • Seien Sie misstrauisch, wenn Sie per WhatsApp und Co. mit Geldforderungen konfrontiert werden – auch hier kontaktieren Sie bitte den Verfasser telefonisch, noch besser persönlich
  • Speichern Sie unbekannte Rufnummern nicht ohne weiteres als Kontakt ein
  • Wenden Sie sich bei Verdachtsmomenten jederzeit und umgehend an die Polizei
  • Tätigen Sie keine Überweisungen an Konten
  • Sollten Sie bereits eine Überweisung getätigt haben, setzen Sie Ihre Bank über den Vorfall in Kenntnis und erstatten Sie Anzeige
  • Löschen Sie keinesfalls den Chatverlauf, so helfen Sie der Polizei bei den Ermittlungen

(Berichte der Polizei Amberg / Bild: Symbolbild)

Tags: AmbergBetrugNachrichtenNewsPolizeiPolizeimeldungenUnfall
ShareSend
Previous Post

Feuerwehr Weiherhammer unterstützt die Ukraine-Spendenaktion

Next Post

Schwerpunktkontrollen Ablenkung

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Drogenkonsument mit Verfolgungswahn

29. Mai 2022
Polizei

Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt

29. Mai 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

28.05.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2022
Polizei

Unter Drogen auf der A3 unterwegs

28. Mai 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Cham

28. Mai 2022

Neue Beiträge

  • Meldungen aus dem Landratsamt Neumarkt
  • Drogenkonsument mit Verfolgungswahn
  • Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt
  • Johanni- bzw. Sonnwendfeuer
  • Gesuchte Männer bei Grenzkontrollen verhaftet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In