Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Bundespolizei Waldmünchen: Widerstand eines Ladendiebes

Bundespolizei Waldmünchen

Ladendieb beleidigt Beamte und leistet Widerstand

Regensburg – Am Sonntagabend (27. April) hat ein Ladendetektiv am Hauptbahnhof Regensburg einen 31-jährigen Deutschen beim Diebstahl von mehreren Packungen E-Zigaretten im Wert von circa 100 Euro beobachtet.

Gegen 23:15 Uhr informierte der Detektiv das Bundespolizeirevier Regensburg über einen soeben erfolgten Diebstahl in einem Supermarkt am Hauptbahnhof Regensburg. Eine Bundespolizeistreife entdeckte den 31-jährigen Tatverdächtigen am Parkplatz vor dem Bahnhof.

Vor der Kontrolle, versuchte er noch zu fliehen, konnte aber durch die Polizeibeamten festgehalten und gefesselt werden. Auf dem Weg zur Dienststelle löste sich der 31-Jährige gewaltsam aus dem Griff der Beamten und ging diese mehrmals an und musste daher  zu Boden gebracht werden.

Hierbei verletzte sich der Beschuldigte leicht und erlitt Schürfwunden. Der Beschuldigte selbst lehnte ärztliche Versorgung ab. Durch den Bereitschaftsarzt wurde die Gewahrsamsfähigkeit festgestellt.

Der 31-jährige Deutsche beleidigte und beschimpfte die Polizisten während der polizeilichen Maßnahmen massiv. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten noch ein Klappmesser in der Hosentasche des Mannes.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und der richterlichen Vorführung am nächsten Tag wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Diebstahls mit Waffen, Beleidigung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.

Bundespolizei Furth im Wald
Foto: Bundespolizei

Mit Schlagring eingereist

Furth im Wald – Am Dienstag (29. April) haben Bundespolizisten bei der Kontrolle in einem grenzüberschreitenden Zug aus Prag einen verbotenen Schlagring entdeckt und sichergestellt. Der Besitzer wird sich strafrechtlich verantworten müssen.

Gegen 10:30 Uhr kontrollierten Fahndungskräfte in einem Zug aus Prag einen 40-jährigen Tschechen. Die Frage, ob er gefährliche Gegenstände mit sich führe, verneinte der Reisende. Bei der Durchsuchung der Person wurde in der Jackentasche allerdings ein Schlagring aufgefunden. Die Beamten stellten den verbotenen Gegenstand sicher.

Das Bundepolizeirevier Furth im Wald hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen gestatteten die Bundespolizisten dem 41-Jährigen die Weiterreise.