Bundespolizei
Mutmaßlicher Ladendieb liefert sich Rangelei mit Bundespolizisten
Am Montagabend (5. August) hat ein Ladendetektiv am Hauptbahnhof Regensburg einen 22-Jährigen beim Ladendiebstahl beobachtet. Als Bundespolizisten das Gepäck des Deutschen zum Auffinden von Beweismitteln durchsuchen wollten, lieferte er sich mit ihnen ein Gerangel.
Gegen 20:15 Uhr informierte der Ladendetektiv eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg das örtliche Bundespolizeirevier über einen Ladendiebstahl. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein 22-jähriger Deutscher E-Zigaretten im Wert von rund 20 Euro entwendet.
Nachdem eine Bundespolizeistreife im Büro des Ladendetektivs eingetroffen war, reagierte der 22-Jährige aggressiv und wollte seine Umhängetasche nicht durchsuchen lassen.
Ein Polizist öffnete den Verschluss der Tasche. Daraufhin schlug der Mann mit der Faust neben den Kopf des anderen Beamten gegen eine Tür. Um weitere Aggressionen zu verhindern, hielten die Bundespolizisten den 22-Jährigen fest. Als der Mann sich aus den Griffen befreien wollte, mussten ihn die Beamten zu Boden bringen und fesseln.
Die beiden Polizisten erlitten bei dem Gerangel leichte Verletzungen. Beide waren weiterhin dienstfähig. Der 22-Jährige zog sich eine blutige Unterlippe zu. Auf der Dienststelle beschädigte der Mann eine Tür und verletzte sich dabei selbst an seiner rechten Ferse.
Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Diebstahls und Sachbeschädigung. Die Staatsanwaltschaft Regensburg ordnete eine Blutentnahme an. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten den Mann auf freien Fuß.

Vandalen am Bahnhof Undorf
Bisher unbekannte Täter haben am Bahnhof Undorf ein Wetterschutzhäuschen verwüstet. Die Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen. Gegen 06:15 Uhr meldete die 3-S-Zentrale der Deutschen Bahn in Nürnberg dem Bundespolizeirevier Regensburg eine Sachbeschädigung. Bisher unbekannte Täter hatten an einem Wetterschutzhäuschen am Bahnsteig 2 des Bahnhofes Undorf insgesamt 4 Scheiben eingeschlagen.
Der Triebfahrzeugführer eines Güterzuges entdeckte am Dienstagmorgen (6. August) den Schaden bei der Durchfahrt. Der Sachschaden wird auf rund 3.500 Euro geschätzt. Die Beamten ordneten die Beseitigung der Scherben wegen der bestehenden Verletzungsgefahr für Reisende an.
Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Sachbeschädigung. Sachdienliche Hinweise werden an die Bundespolizei Waldmünchen über die Telefonnummer 09972 9408-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de erbeten.