Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Bundespolizei nimmt Türken fest – Verstoß gegen Einreiseverbot

Bundespolizei – Am Dienstagvormittag, den 30. September 2025, verzeichnete die Bundespolizei einen Erfolg bei der Einreisekontrolle am Grenzübergang Furth im Wald/Schafberg.

Unterstützungskräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit stoppten gegen 08:15 Uhr einen 32-jährigen türkischen Staatsbürger, der mit einem Pkw mit deutscher Zulassung nach Deutschland einreisen wollte.

Illegale Einreise Bundespolizei Polizei Schleusung Strafbefehl Grenzpolizei Furth im Wald Waidhaus
Bild: Bundespolizei

Beim routinemäßigen Datenabgleich der Personalien im polizeilichen Fahndungssystem stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein bestehendes Einreise- und Aufenthaltsverbot für das Bundesgebiet vorlag.

Es stellte sich heraus, dass die zuständige Ausländerbehörde von Niederbayern den 32-Jährigen zur Festnahme zum Zwecke der Abschiebung ausgeschrieben hatte, da er zuvor untergetaucht war.

Die Bundespolizisten nahmen den Türken umgehend fest und brachten ihn zur Bundespolizeiinspektion Waldmünchen.

Das Amtsgericht Cham wurde über die Freiheitsentziehung informiert. Der Festgenommene verblieb zunächst über Nacht im Gewahrsamsraum der Dienststelle, bis er am Mittag des folgenden Tages einem Richter vorgeführt werden konnte.

Der Richter ordnete daraufhin die Abschiebehaft für den 32-Jährigen an. Beamte der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen lieferten den Mann in der Folge in eine entsprechende Hafteinrichtung ein. Das Bundespolizeirevier Furth im Wald ermittelt nun wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz.