• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Symbolbild: Polizei

Die Polizei Neumarkt meldet:

Mehrere Leichtverletzte nach Verkehrsunfällen - Mehrere Ladendiebe im Stadtbereich - Internetbetrügern aufgesessen

6. Februar 2023
in Blaulicht

 

Bericht der Polizei Neumarkt

Pkw nicht umgemeldet – In der Nacht zum Montag wurde ein 55-jähriger Mann mit seinem Pkw im Innenstadtbereich kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der aus Osteuropa stammende Fahrzeugführer bereits seit mehreren Jahren einen festen Wohnsitz in Deutschland begründet, seinen Pkw bislang jedoch noch nicht auf die bundesdeutschen Vorgaben umgemeldet hatte. Den 55-Jährigen erwartet eine entsprechende Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz.

Brennende Restmülltonne – Am Sonntag gegen 21:15 Uhr stand ein Restmüllcontainer im Stadtteil Lähr in Flammen. Die Brandursache ist Gegenstand der eingeleiteten polizeilichen Ermittlungen. Personen- oder weitere Sachschäden entstanden nicht. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 09181/48850 mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.

 

Mehrere Leichtverletzte nach Verkehrsunfällen – Am Sonntagabend bog ein 27-jähriger Pkw-Fahrer von der Karl-Speier-Straße nach links in den Heideweg ab. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 17-jährigen Mofa-Fahrer mit dessen 23-jährigen Sozius. Es kam zum Zusammenstoß, infolge dessen die beiden leicht verletzt wurden. Der Unfallverursacher selbst blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 9.000 Euro geschätzt.

Gegen 21.00 Uhr am Sonntag bog ein 24-jähriger Pkw-Fahrer nach links in die Obere Marktstraße ab. Dabei übersah er einen aus Richtung Badstraße kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw eines 18-jährigen Fahrzeugführers. Durch die daraus resultierende Kollision entstand ein Sachschaden von insgesamt 20.000 Euro. Die beiden Männer zogen sich leichte Verletzungen zu.

Sachbeschädigungen – Zeugen gesucht – Im Gemeindebereich Burggriesbach beschädigte ein unbekannter Täter von Donnerstag auf Freitag die Außen-Jalousie des dortigen Vereinsheims. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

In der Zeit zwischen Freitag, 17:30 Uhr und Sonntag, 17:30 Uhr, schlug ein unbekannter Täter das Bürofenster einer Firma in der Ingolstädter Straße ein. Der Sachschaden wird mit 600 Euro beziffert.

Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter Tel. 09181/48850 mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.

 

Betäubungsmittel in der Jackentasche – In der Nacht auf Sonntag nahmen Zivilbeamte im Bereich Wolfstein Marihuanageruch aus einem abgestellten Fahrzeug wahr. Im Zuge der Kontrolle eines 23-Jährigen und seiner fast gleichaltrigen Begleiter wurden Betäubungsmittel in der Jackentasche des 23-Jährigen aufgefunden und beschlagnahmt. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Mehrere Ladendiebe im Stadtbereich – Am Wochenende wurde die Polizei zu mehreren Ladendiebstählen im Stadtbereich gerufen. Zunächst entwendete ein 32-jähriger Mann aus einem Elektrogeschäft in der Innenstadt Zubehör für eine Spielekonsole im Wert von 40 Euro.

Weil er am Samstagvormittag im Kassenbereich eines Verbrauchermarktes in der Altdorfer Straße eine Packung Zigaretten in seine Jackentasche steckte und anschließend lediglich anderweitige Waren bezahlte, wurde ein 33-jähriger Mann durch den Marktleiter angehalten. Nach Eintreffen der Polizei stellte sich heraus, dass der 33-jährige Langfinger und seine 32-jährige Begleiterin noch weitere Waren im Gesamtwert von rund 80 Euro eingesteckt hatten.

Einen regelrechten Beutezug startete eine 14-jährige Jugendliche. Am Samstagabend wollte sie zwei T-Shirts aus einem Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt schmuggeln, wurde aber durch eine aufmerksame Mitarbeiterin dabei beobachtet. Wie sich herausstellte hatte die junge Dame noch weiteres Diebesgut bei sich, welches sie zuvor in einer Drogerie und einem Gemischtwaren-Laden entwendet hatte. Alle Beteiligten sehen sich entsprechenden Strafanzeigen gegenüber.

Internetbetrügern aufgesessen – Ein 20-jähriger Mann hatte bereits am 30.01.2023 eine Spielekonsole über eine Internetplattform bestellt und den Kaufpreis von 436 Euro über einen Online-Bezahldienst überwiesen. Die Ware erhielt er bislang nicht. Auch der Kontakt zum augenscheinlichen Verkäufer brach ab.

Auch ein 33-jähriger Mann ging einem augenscheinlichen Verkaufs-Inserat auf einer Online-Plattform auf den Leim. Er überwies Ende Januar 720 Euro für ein Sportgerät an den Verkäufer, erhielt jedoch keine Ware. In beiden Fällen wurden Anzeigen gegen Unbekannt erstattet und polizeiliche Ermittlungen eingeleitet.

Pferd verletzte junger Frau an der Schulter – Was als schöner Spaziergang zwischen einer 23-jährigen Frau und ihrem Pferd begann, endete schmerzhaft. Unvermittelt riss sich das am Führstrick laufende Tier los. Durch den unerwarteten, gewaltigen Ruck wurde die junge Frau schwer im Bereich der Schulter verletzt. Sie wurde in ein Klinikum gebracht.

Mehrere Scheunen aufgebrochen – Zwischen Mittwoch und Freitag wurde die Türe einer Feldscheune bei Mörsdorf durch einen unbekannten Täter aufgehebelt. Aus dem Inneren wurden zwei Werkzeuge entwendet, welche der pragmatische Einbrecher umgehend als Tatwerkzeug einsetzte und eine weitere in der Nähe gelegene Scheune anging. Daraus entwendete er einen Werkzeugbehälter. Der Wert seiner Beute beläuft sich auf insgesamt etwa 180 Euro. Der Sachschaden an den beiden Scheunen ist gering.

Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, hatte ein unbekannter Täter bereits zwischen dem 28.01.2023 und dem 02.02.2023, das Vorhängeschloss einer Feldscheune zwischen Berngau und Mittelricht auf gezwickt. Entwendet wurde jedoch nichts. Auch hier ist der Sachschaden gering.

In der Stauffenbergstraße in Berg scheiterte ein unbekannter Täter am Schloss einer Metalltüre. Dies hatte er im Zeitraum vom 18.01. – 03.02.23 vergeblich versucht aufzubrechen, um ins Innere der Scheune zu gelangen. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Entwendet wurde dementsprechend nichts. Die Polizei hat in allen Fällen Ermittlungen eingeleitet. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 09181/48850 mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.

Fahrraddiebstahl – Zwischen dem 13.11.2022 und dem 15.11.2022 entwendete ein unbekannter Täter ein rotes Mountainbike der Marke Ghost Kato 3. Das Mixed-Rad im Wert von etwa 400 Euro war zur Tatzeit in einem Fahrradständer in der Kirchengasse abgestellt. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter Tel. 09181/48850 mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.

Tags: NeumarktPolizei NeumarktPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Next Post

06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit vier verletzten  Personen

Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“

22. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden

22. März 2023
Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

22. März 2023

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“
  • Meldungen am 22.03.2023 Landratsamt Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden
  • Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person
  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In